Petition gegen das Ankerverbot zwischen Sinzing und Kelheim ! - Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler
Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler  

Zurück   Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler > Donau > Donau (D)

Donau (D) Deutsche Donau mit MDK

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #1  
Alt 20.04.2025, 15:15
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Seekadett
 
Registriert seit: 06.04.2022
Ort: München
Hafen: Marina Saal a. d. Donau
Mein Boot: Galeon 280 Fly
Bootsname: Allina Fly
Beiträge: 25
Thanks: 7
Erhielt 28 mal Danke in 17 Beiträgen
Meine Stimmung: entspannt
Ausrufezeichen Petition gegen das Ankerverbot zwischen Sinzing und Kelheim !

Ohne offizielle Bekanntmachung und zum Ende der Saison 2024 hat das WSA Regensburg ein Ankerverbot auf der Donau zwischen Saal und Sinzing (bei Regensburg) erlassen. Jetzt ist das publik geworden. Hier an der Donau wird dieser Abschnitt, in dem sich 4 Marinas (Marina Saal, Yachthafen Donautal, Yachtclub Gut Menoritenhof und der Hafen des MWSC Regensburg bei Sinzing) mit geschätzt 750 Bootsbesitzer befinden, in den Sommermonaten von vielen Sportbootbesitzern für Freizeitaktivitäten genutzt. Natürlich auch zum Ankern abseits des Fahrwassers. Nennenswerte Behinderungen oder gar Unfälle mit der Berufsschifffahrt sind mir nicht bekannt und auch per Recherche nicht auffindbar.

Das Verbot durch das WSA ist willkürlich und vermutlich auch von grün-politischer Motivation geprägt. Mittlerweile gibt es ein Petition, die darauf abzielt, dass das WSA zumindest Bereiche zum Ankern ausweist. Die Petition findet Ihr hier:

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-die-ausweisung-von-ankerzonen-im-bereich-saal-kapfelberg-an-der-donau?recruited_by_id=3441b260-1dcc-11f0-bdfd-efede1ca0c9a&utm_source=share_petition&utm_campaig n=psf_combo_share_message&utm_term=psf&utm_medium= whatsapp

Im Namen aller Betroffenen bitte ich auch andere Sportbootbesitzer diese Petition online zu unterschreiben, damit unser Hobby hier auch weiter ausgeübt werden kann. Herzlichen Dank an alle, die unterschreiben!
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.04.2025, 21:14
Benutzerbild von chris3962
chris3962 chris3962 ist offline
Fregattenkapitän
 
Registriert seit: 25.06.2016
Ort: Pfaffenhofen
Hafen: Kapfelberg
Mein Boot: Cranchi Clipper Cruiser
Bootsname: Grazie
MMSI, Rufzeichen: 211237580-DK2856
Betriebsstunden aktuelle Saison: 4
Strecke aktuelle Saison: (km) 479
Beiträge: 914
Thanks: 2.072
Erhielt 2.244 mal Danke in 768 Beiträgen
Meine Stimmung: entspannt
Standard

Habe gerade im WSA alles durchgesucht und nix gefunden. Auf welcher Begründung soll das dann laufen wenn es keiner weiß.
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt Gestern, 11:49
Benutzerbild von MarkusP
MarkusP MarkusP ist offline
Kapitän zur See
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Im Wald und auf der Heidi :-)
Hafen: Kapflberg
Mein Boot: Steißbrecher
Bootsname: Bluefire
Beiträge: 1.597
Thanks: 1.210
Erhielt 1.380 mal Danke in 792 Beiträgen
Standard

Der Entfall der DonauSchPV. Es gilt jetzt die BinSchStO (oder so) bei der das Stillliegen in Wasserskizonen verboten ist...
__________________
Viele Grüße

Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt Gestern, 11:55
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Seekadett
 
Registriert seit: 06.04.2022
Ort: München
Hafen: Marina Saal a. d. Donau
Mein Boot: Galeon 280 Fly
Bootsname: Allina Fly
Beiträge: 25
Thanks: 7
Erhielt 28 mal Danke in 17 Beiträgen
Meine Stimmung: entspannt
Standard

Hier hab ich das auch reingestellt:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=336513

Da finden sich auch weitere Infos und Erklärungen.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt Gestern, 11:56
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Seekadett
 
Registriert seit: 06.04.2022
Ort: München
Hafen: Marina Saal a. d. Donau
Mein Boot: Galeon 280 Fly
Bootsname: Allina Fly
Beiträge: 25
Thanks: 7
Erhielt 28 mal Danke in 17 Beiträgen
Meine Stimmung: entspannt
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Der Entfall der DonauSchPV. Es gilt jetzt die BinSchStO (oder so) bei der das Stillliegen in Wasserskizonen verboten ist...

Die Wasserskistrecke ist von Sinzing bis knapp vor Kelheim wohl durchgehend (ausser dem Schleusenkanal Bad Abbach).
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 18:13
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
ADMIN
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wehringen, Lkr. Augsburg
Hafen: Marina Saal a.d. Donau
Mein Boot: Cranchi Giada 29/30
Bootsname: Buffy
MMSI, Rufzeichen: 211732550, DK9139
Betriebsstunden aktuelle Saison: 12
Strecke aktuelle Saison: (km) 52
Beiträge: 11.542
Thanks: 19.998
Erhielt 15.866 mal Danke in 8.156 Beiträgen
Meine Stimmung: gut
Standard Petition gegen das Ankerverbot zwischen Sinzing und Kelheim !

Grund:

Zitat:
Artikel 7 Aufhebung von Rechtsvorschriften


Artikel 7 ändert mWv. 1. September 2024 DonauSchPV


Mit Ablauf des 31. August 2024 werden aufgehoben:

1. Die Donauschifffahrtspolizeiverordnung vom 27. Mai 1993 (BGBl. I S. 741; 1994 I S. 523; 1995 I S. 95), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 8. September 2022 (BGBl. I S. 1499) geändert worden ist,

2. die Vierte Verordnung zur vorübergehenden Abweichung von der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung vom 24. April 2020 (VkBl. S. 295), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 28. April 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 118) geändert worden ist,

3. die Siebenundzwanzigste Verordnung zur vorübergehenden Abweichung von der Donauschifffahrtspolizeiverordnung vom 24. April 2020 (VkBl. S. 303), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 28. April 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 118) geändert worden ist.
Dadurch zählt ab dem 01.09.2024 nur noch die Binnenschifffahrtsstrassenordnung.


Dort ist festgelegt, dass im Bereich von E.17 ein Stillliegeverbot (Ankerverbot) gilt !


Name:  j0001_0150_ab1.jpg
Hits: 45
Größe:  11,3 KB


Faktisch gilt damit ein Ankerverbot wie folgt:


2387,00 - 2396,97 Sportboothafen Sinzing - Wehrarm Bad Abbach
2402,22 - 2414,23 Eisenbahnbrücke Poikam - Kelheim


Unterm Strich, von Sinzing bis Kelheim komplettes Ankerverbot.


Man könnte fast darüber lachen, wäre es nicht so traurig und nicht zu fassen, was hier der Behördenirsinn wieder zu Tage befördert.....


Hier der Link zur Petition:
https://www.change.org/p/für-die-aus...g-an-der-donau
__________________
Schöne Grüße, Olaf

Meine derzeitige Position

Mit Zitat antworten
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 18:37
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Maat
 
Registriert seit: 28.09.2024
Ort: München
Hafen: Trailer
Mein Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
Bootsname: Merlin
Beiträge: 3
Thanks: 1
Erhielt 1 mal Danke in 1 Beitrag
Standard

Meistens sind Wasserskistrecken ja explizit ausgezeichnet / abgesteckt / durch Bojen markiert. Auf der Donau sind einfach ganze Strecken freigegeben. Nun kann man aber mit gesundem Menschenverstand davon ausgehen, dass man nur innerhalb des Fahrwasser Wasserski laufen kann / darf / soll. Somit wäre insbesondere in den abgetonnten und somit für jedermann erkennbaren Bereichen außerhalb des Fahrwasser eben kein Wasserskibereich. Und somit auch kein implizites Liegeverbot. Sollte man mal mit der WaPo oder auch dem WSA diskutieren, das wäre zumindest ein Ansatz, der dann immerhin in einigen Bereichen das Ankern erlauben würde.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 20:54
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
ADMIN
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wehringen, Lkr. Augsburg
Hafen: Marina Saal a.d. Donau
Mein Boot: Cranchi Giada 29/30
Bootsname: Buffy
MMSI, Rufzeichen: 211732550, DK9139
Betriebsstunden aktuelle Saison: 12
Strecke aktuelle Saison: (km) 52
Beiträge: 11.542
Thanks: 19.998
Erhielt 15.866 mal Danke in 8.156 Beiträgen
Meine Stimmung: gut
Standard

Hallo Axel,


hab erst jetzt Deinen Strang entdeckt von gestern.

Themem hab ich eben zusammengeführt......
__________________
Schöne Grüße, Olaf

Meine derzeitige Position

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt Gestern, 21:42
Benutzerbild von MarkusP
MarkusP MarkusP ist offline
Kapitän zur See
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Im Wald und auf der Heidi :-)
Hafen: Kapflberg
Mein Boot: Steißbrecher
Bootsname: Bluefire
Beiträge: 1.597
Thanks: 1.210
Erhielt 1.380 mal Danke in 792 Beiträgen
Standard

Naja, die Lösung wären explizit ausgewiesene Ankerzonen... ob es aber einen Zusatz gibt "nur für Sportboote" weiß ich nicht... nicht das da dann am Ende sie dicken Pötte liegen
Obwohl: Zumindest die berüchtigten Mumienfrachter aus der Schweiz legen sich eh überall hin, mit Vorliebe an die Brückenpfeiler in Poikam
__________________
Viele Grüße

Markus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Alle Rechte bei Olaf Schuster