![]() |
|
Donau (D) Deutsche Donau mit MDK |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#171
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn Ihr jetzt davon 90 abzieht (minus war das in der Schule) ergibt das nach Adam Ries 120. Soweit klar und verständlich??? ![]() ![]() ![]() Da wird auch kein WSA was dran ändern. Und private Baumassnahmen, Markus, werden Dir wohl nicht genehmigt werden. Wenn der Bund (die BRD und kein Anderer) evtl. in 50 Jahren keine Schulden mehr hat, und nicht weiss, wohin mit dem Geld, wird vielleicht diese Untiefe beseitigt werden, damit auch Sportboote (wenn es die da noch gibt) mit Tauchtiefe 100 cm durchfahren können. ![]() ![]() ![]() ![]() Die WSA hat im vergangenen Jahr auf Veranlassung des DMYV und BMYV 2 x dort Nachgemessen und KEINE Veränderungen feststellen können. Also nicht gewachsen, trotz feuchter Umgebung. ![]() ![]() Pss. Rico: Hast Du für Deinen schönen neuen Prop auch gleich die Antriebswelle mitbestellt? Wenn Du mit dem Edelstahlfräser über den Felsen bretters, ist die nämlich garantiert auch im A.... ![]() ![]() Geändert von Der Stromer (23.05.2010 um 15:41 Uhr). Grund: Falsche Werte :-( |
#172
|
![]() lieber Dieter,
langsam aber sicher gehst Du mir auf den Nerv... ![]() Warum wirst Du immer beleidigend ![]() Ob Du's glaubst oder nicht: Ich bin des Rechnens mächtig... Und ich habe die Daten von exakt dem Tag an dem es passiert ist und man glaubt es kaum, es hätte theoretisch langen müssen ![]() Da nicht jeder so einen Dampfer fährt wie Du und nicht jeder Bock hat jedes mal, wenn er die Schleuse fährt (was ja sehr häufig ist, wenn man da oben liegt und ein Sportboot hat z.T. mehrfach am Tag) den Pegelstand telefonisch abzufragen... Als simple Lösung wäre oben an der Schleuse und unten vor der Einfahr eine Pegelanzeige anzubringen, die die verbleibende Tiefe anzeigt... Einfach und nicht zu teuer oder ![]() Vorteil wäre noch eine exakte Anzeige zum aktuellen Zeitpunkt. Insgesamt ist und bleibt es dort aber eine flache Pfütze ![]()
__________________
Viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#173
|
|
![]() Zitat:
..ich versteh eigentlich Euer Problem nicht, bei uns is des so.... "mir" fahrn halt um den Felsen einfach drumrum und guat is" Ihr wissts doch jetzt wo der Stoa liegt, , .....also wo is eigentlich des Problem...I glaub Ihr reds vui zvui umanand in da Oberpfalz und sonstwo?!".... ![]() Leit Leit Leit...eich mias ma irgendwie no katholisch griang...
__________________
"NO AIRBAGS" - Wir sterben noch wie richtige Männer! ![]() |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#174
|
![]() Des Thema war ja für mich längst abgehakt...
Aber zur kurzen Erläuterung: Leider is des irgendwo in der Fahrwassermitte von links bis rechts - keiner weisses eigentlich genau - drumrumfahren is also nicht, sondern nur drüber und beten... ach ja: katholisch kriegst Du niederbayrischer Niederbayer mich nie ![]() Als ich damals zur Lehrzeit in SR angegeben hab "Atheist" wurd i ogschaugt wia a Singerl wenns blitzt ![]() Wie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da hab i gwusst des werd a Spass ![]() Auf bald in SR bei einem ![]() Markus
__________________
Viele Grüße Markus |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#175
|
|
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüsse Thomas ![]() ... http://www.verbildlicht.de Ein reicher Mann, ist ein armer Mann mit viel Geld! (Aristoteles Onassis) |
#176
|
![]() Thomas, der war ziemlich in der Mitte... Problem ist sicherlich das auch die Bojen in der Strömung etwas die Position verändern. Bei mir ist es passiert, als ich ziemlich in der Nähe der Bojen war und war der Meinung (so auch meine Mitfahrer) ich wäre in der Farbahnmitte gewesen... Also stromaufwärts kurz nach den Bojen...
Ich weiß das deshlab noch, weil ich erst dachte ich hätte evtl. die Kette einer Boje erwischt... Aber sowas verbiegt die Finne nicht ![]() Zu nah an der grünen Tonne geht net wegen der Kette und an die Rote kommst kaum wegen der Strömung ran, bzw. das hab ich auch noch nicht versucht.
__________________
Viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#177
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#178
|
![]() Na muss i wohl schaugn ob i den Schweinwerfer (äh Scheinwerfer) wasserdicht krieg, na gehts mit Taucherbrille und Suchi los... Des mach ich aber nur wenn Günni mit a paar TB's kommt, der Olaf an Einweggrill mitbringt und Rico mit'm Gasgrill aushilft - as Bier bring i mit - Nach 5 Halben find ma bestimmt a paar Steinderln
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Markus |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#179
|
![]() I mach dann an Video draus.
Hintergrundsound nehm ich von "deep blue sea". ![]()
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#180
|
![]() hallo zusammen,
wie siehts hier denn aktuell mit dem wasserstand aus?? grüße holger |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18) | |
|
|