Zitat:
Zitat von michludi
hi Leute
ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß überwiegend die Mercs kaputt gehen. Ich hab in den letzten Jahren mal in den Marinas aufgepaßt. Egal ob hier in D oder in HR (Cro). Ca. 70% der aufgebockten Boote haben einen Merc Motor oder Antrieb. Klar sind die billiger, aber es scheint auch die Qualität leidet darunter.
|

Ist Euch da noch was aufgefallen? Kommen alle aus Schlampmerika!

Da treten auf einmal so Probleme auf, wie Abgasssammler (der ist aus Guss) durchgerostet, zweiter Kühlkreislauf sind Löcher drin wie inner Gießkanne, Simmering läuft in dei Impellerwelle ein, Zylinderbuchsen Eingelaufen, Pleul klappert, und so weiter und so weiter. Und jetzt kommt die Mentalität ins Spiel: Die Quakies verschrotten (oder reparieren notdürftig) ihre Kiste (egal ob Ship oder Car) verscheuern sie an die doofen in Europa und kaufen sich selbst ein Neues. Und das hält dann wieder bis zum nächsten Schaden.

Und was machen die Germanen? Die kaufen sich diese Schrottkisten für billig und wundern sich, wenn sie nach 1 - 2 Jahren dann die Probleme haben.

Merke: Ammiprodukte sind auf Verbrauch und nicht auf Haltbarkeit gebaut. Ist leider so, nur WIR begreifen das nicht, weil es unseren Gedanken von Qualität etc. absolut gegen den Strich läuft.
