![]() |
|
Bootstechnik Bootskörper, Einbauten, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
![]() ... ne Erinnerung kann ja nicht schaden
![]()
__________________
Liebe Grüsse Thomas ![]() ... http://www.verbildlicht.de Ein reicher Mann, ist ein armer Mann mit viel Geld! (Aristoteles Onassis) |
#2
|
![]() Ich nehme an, dieselben stehen im Wohnzimmer
![]() ![]() ![]()
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Jooo, sind im Keller bei konstanten 16°, und bekommen einmal im Monat nen " ausversehen Schock" und danach ne Aufladung ![]() ![]() |
#4
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
|
#5
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse Thomas ![]() ... http://www.verbildlicht.de Ein reicher Mann, ist ein armer Mann mit viel Geld! (Aristoteles Onassis) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So ungefähr, aber nicht absichtlich....eher ausversehen ![]() Letzte Woche war es die Ankerkette ![]() ![]() aber jetzt kann nichts mehr passieren, hab sie in Heizungskeller gebracht ![]() |
#7
|
![]() Der Schweissdraht war aber dann auch hoffentlich durch. Sonst würde ich die Batterie nicht in den Heizungskeller, sondern auf den Schrott bringen.
__________________
Liebe Grüsse Thomas ![]() ... http://www.verbildlicht.de Ein reicher Mann, ist ein armer Mann mit viel Geld! (Aristoteles Onassis) |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() für die Atterie ists ja nichts anderes wie mal kurz eben 600A rauszujagen um ienen Motor zu starten ![]() ja der Draht war durch, die Ankerkette hat nur geblitzt |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#9
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Bleiakku Ladezustand 100 %, möglichst kühl lagern; Selbstentladung monatlich 5–10 % (Blei-Säure) bzw. 2–5 % (Blei-Gel), ein über längere Zeit entladener Akku ist zerstört das würde bedeuten, der beste Platz wär im Boot und das im Freien oder in einer unbeheizten Halle ![]() ![]() nach 6 Monaten wär die Batterie noch 40% voll/leer ![]() ![]() das hab ich auch noch gefunden Lagern Sie sie an einem kalten, trockenen Ort, wo sie leicht aufgeladen werden kann, aber nicht so, daß sie einfriert. Der Gefrierpunkt einer Batterie wird durch den Ladezustand bestimmt und je höher er ist, desto niedriger die Gefriertemperatur.
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#10
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|