|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  haftpflichtversicherung Liebes Forum, wir wollen unser kleines boot 5,25m versichern (Haftpflicht). Hat wer Tips? Wir starten im Juli mit unsrer Donaureise. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  
				__________________ Schöne Grüße, Olaf | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Leider schreibt ihr nicht um welches Boot es sich handelt. Falls euer Boot eine Zulassung hat W.... oder N.... muss in Österreich eine Haftpflichtversicherung vorhanden sein. Ich habe mein Boot bei der Donau Versicherung (Hr. Ing. Michael Pfisterer) versichert. Natürlich hängt die Versicherung auch vom Fahrgebiet ab. Hannes 
				__________________ Donaukapitän | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Hallo Chi,ich hatte mein Boot das erste Jahr Kaskoversichert,das war mir zu teuer (ca.450€ und 700 Selbstbehalt)  dann habe ich bei meinen Autoversicherer eine Haftpflicht für ca.150€ genommen.Meiner Ansicht ist es schon von Vorteil,der Teufel schläft  nicht,wenn du einen Schaden anrichtest (Umwelt,Havarie) kann das ganz schön teuer kommen.  
				__________________ Ein echter Wiener geht nicht unter  Gruß Johann | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ich würde nie wieder nur mit Haftpflicht versichern. Als mein Boot 2012 gebrannt hat mußte ich den Schaden von fast 10 000 Euronen selber zahlen. Jetzt bin ich gegen alles Versichert (Kasko). Aus Schaden wird man Klug. 
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Kommt immer auf den Wert des Bootes an. Ich zahle für meine 5,25m lange Trissie etwas unter 40€ Haftpflicht und das genügt. Kasko hätte wenn bezahlbar eine Eigenbeteiligung die den Wert des Bootes erreicht. 
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Okay, dann paßt das. | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   und bei welcher Versicherung bist du Wolf? Unser Boot ist vom Typ ein Pedro 17: http://sailboatdata.com/viewrecord.asp?class_id=6078 hier ein Foto  https://www.dropbox.com/s/e486rynkwj...-949037175.jpg Nachdem wir eben die Donau zum schwarzen Meer fahren wollen, soll Europa im Fahrwasserbereich inkludiert sein. | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ich würde euch unbedingt eine Versicherung empfehlen die in Österreich seinen Sitz hat bzw. in Österreich vertreten ist. Weil im Falle eines Falles habt ihr hier einen Ansprechpartner. Ich nehme an die 40,-- Euro von Wolf beziehen sich nur auf Deutschland bzw. auf Österreich. Hannes 
				__________________ Donaukapitän | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | 
|   http://www.wehring-wolfes.de/ Europaweit (weltweit bin ich mir jetzt nicht sicher) und incl. Skipperhaftpflicht wenn ich fremde Boote fahre und Trailerversicherung wenn der abgehängt ist. 
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |