![]() |
#11
|
![]() hallo sepp,der hersteller sagt mir garnicht's
![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Humminbird ist einer der grössten Hersteller von Fishfindern und GPS Geräten für Bootsfahrer und natürlich Angler. Das Gerät benutzt die elektronischen Seekarten von Navionics. In diesem Fall die XL9 Gold - Kartengebiet 23 XG (Mittelmeer - Schwarzes Meer). Preislich liegen die bei reg. 239,- Euro
__________________
Gruss Sepp |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hast dir schon mal Gedanken über die verwedung eines Notebooks gemacht,
so mit spezieller Software ( Fugawi z.B.) |
#14
|
||||
|
||||
![]() |
#15
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#16
|
||||
|
||||
![]() bezüglich Garmin war in der letzten Boote ein Artikel , dass man auch das Nüvi von Garmin mit den Bluechart Karten berteiben kann..
also entweder als Autonavi oder als Kartenplotter ( ok Display ist ein bischen klein) |
#17
|
||||
|
||||
![]() und bei der Garmin Preispolitik kann man sich auch einen Kartenplotter anderer Hersteller ( wie den Hummin.) leisten.
was ich noch weiss ist das Garmin 276c auch nicht preiswerter |
#18
|
||||
|
||||
![]() Ich benutze hier selber öfters mal meinen MDA - Pocket PC.
Hat nen externen GPS Empfänger via Bluetooth. Und zur Not habe ich noch das ganze Kartenmaterial von C-Map für fast die ganze Welt auf dem Rechner. Kann man sich auch gut ausdrucken. Müsste man auch auf einen Kartenplotter spielen können der C-Map hat.
__________________
Gruss Sepp |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie groß ist die CD ?? erzähl mal...... |
#20
|
||||
|
||||
![]() aber ich mein das ich von Deggendorf bis Pyrawang oder Schlögen auch ohne Kartenplotter zurecht komm und auch wieder Heim finde....
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|