![]() |
|
Motortechnik Motor, Antrieb |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#11
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#12
|
![]() Das sieht aber übel aus
![]() ![]() Wie wenn da Bauschaum drunter wäre ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Volvo hat das folgend beim Überfahren von Gegenständen ausgelegt.
In den Kolebnböden ist die Überfahr/ Üerdrucksicherung, 6 kleine Bohrungen mit Kugeln und Federn vorbelastet, beim Überfahren erhöht sich der Druck in der vorderen Kammer bis die Kugeln zurückgehen und ein Verfahren des Kolbens möglich wird. |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#14
|
||||
|
||||
![]() Keine Chance, zuwenig Fläche und zu weiches MAterial
![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#15
|
![]() Bei Mercruiser kann man das schon machen
![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Und das Datenblatt zum Material
|
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#17
|
||||
|
||||
![]() Noch etwas,
verfallt nicht in den Glauben dass das Wechseln der Kolbendichtung eine Undichtigkeit nach Aussen beseitigen kann ![]() Wenn es draussen schliert.... dann nur die Schaftdichtung nach neuer giert ![]() |
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#18
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() @Olaf: Wenn ich das so sehe, hast Du ganz sicher viel zu wenig für das Boot gezahlt. Schon diese neue Trimmkolben.......... ![]() |
#19
|
![]() Und da sagt der Goran,er hat mit Volvo nichts am Hut
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ein echter Wiener geht nicht unter ![]() Gruß Johann |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|