![]() |
#31
|
![]() ![]() Wenn Deine Neuen nach (EN)-Norm 680A haben, dann hast Du ja durch Parallelschaltung beider Akkus nochmals 220A mehr Startstrom als früher für den Anlasser zur Verfügung. ![]() Hafenmanöver sind jetzt nur mit dem Anlasser möglich ![]() ![]()
__________________
Gruß günter |
#32
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wann kommst jetzt - dieses Wochenende bin ich voll im Strom ! mit den neuen Batterien bin ich nicht mehr zu bremsen .... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
|
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#33
|
![]() Wenn nix dazwischenkommt am Samstag.
Ich schau ganz einfach vorbei ob Du da liegst. So viele Nimbus wirds in R nicht geben.
__________________
Gruß günter |
#34
|
![]() Guten Abend, Akte wird geschlossen .... neue Batterien eingebaut .... Motor laeuft wieder ..... ![]() ![]() ![]() Nochmals vielen Dank fuer die Tips ! ![]()
__________________
|
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#35
|
![]() hai Peter, hast hoffentlich a weng Polfett auf die Anschlüße. Dann rosten die net so schnell und der Stromfluß wird auch verbessert.
__________________
Grüße aus Mittelfranken ![]() von Michael ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|