![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemeines Bootsgespräche | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Viele Grüße, Fritz  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Ich würde mal spontan Gefährdung in den Raum werfen.. Ist ja auch Teilnahme am Öffentlichen Verkehr, also würde das schon Sinn machen...Strassenverkehrsgefährdung bist dein Lappen auch los. Nix 3 Monate laufen oder so - nein. Ganz weg. 
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 Also z.B. besoffen mit dem Fahrrad fahren ist so ein Punkt. 
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich vermute mal stark alkoholisiert in nem 15 PS Booterl und der Lappen ist genauso weg.  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 Ich hatte aus dem Post von "Hanseat" den Eindruck gewonnen, daß es spezifische Tatbestände gibt, die von 5- bis 15-Pslern begangen werden. Bis man als Radfahrer den Führerschein los wird, da muß man auch schon heftig gebechert haben! 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	Bei größeren Schiffen ist dann eben der Bootsschein weg. "(Strassen-)verkehrsgefährdung" ist nicht grundsätzlich etwas, wofür man den Führerschein auf Dauer los wird. Viele Grüße, Fritz  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 pauschalisiert mal nicht so mit den 5 bis 15 PSlern  
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Ich hab auch nen Schein und fahr oft mit dem 15 PS oder dem 9.9 PS Motor rum ... wusste bislang nicht, dass man dann gleich in ner Schublade landet :(  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 Ich auch nicht!!! 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 Wäre die Frage ob die 0,5 Promille Grenze auch bei führerscheinfreien Booten gilt oder ob das ähnlich wie beim Rad funktioniert. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 Speziell die Alkoholfrage versteh ich nicht ganz..... 
		
		
		
		
		
			![]() Bin noch nie mit mehr als nem Radler Boot gefahren ![]() Trinken kann ich auch abends im Hafen, dann auch mehr als der Durst verlangt, wenn es sein muss ![]() ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße, Olaf 
			 | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße, Olaf 
			 | 
![]()  | 
	
	
		
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
		
  | 
	
		
  |