Zitat:
Zitat von Palmyra
Regensburg wurde als Castra Regina vor ueber 2000 Jahren von den Roemern gegruendet und hat mittlerweile gelernt mit der Donau umzugehen .... bedingt durch die Donauausbauten u.a. auch wegen des Rhein-Main-Donau Kanals wurden in den letzten Jahrzehnten ( insbesonders nach dem Hochwasser von 1988 ) die Daemme und sonstigen Vorkehrungen weiter ausgebaut .
Ein Bild vom Hochwasser von 1988 alte und neue Donaubruecke ...
|

Widerspruch, Euer Ehren! Regensburg ist eine ehemals Keltische Ortschaft - Stadt (400 vor Christus). Namen sind überliefert:
Radasbona, Ratasbona oder
Ratisbona.
Das bedeutet soviel wie "ratis = Wall, Stadtmauer und bona = Gründung der Stadt".

Die Römer (ohne Berlusconi) haben sich erst um 79 n.Chr. im heutigen Stadtteil Kumpfmühl breit gemacht.

Erst ab ca. 500, nach der Absetzung von Tassilo III, wurde Regensburg der Hauptsitz der bajuwarischen Herzöge, der Agilofinger.

Also, nix ist mit der "römischen Stadtgründung". Ist viel älter und keltischen Ursprungs.
