Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der-Mittler
Thema: Der-Mittler
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #99  
Alt 06.11.2010, 21:51
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Kapitän zur See
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Waldetzenberg / Regensburg
Hafen: Im Wald und auf'm Berg
Mein Boot: Stingray LX185
Bootsname: Suzie Q. , Seegurke
MMSI, Rufzeichen: 211454100, DD5584
Betriebsstunden aktuelle Saison: 94
Beiträge: 1.255
Thanks: 1.054
Erhielt 1.510 mal Danke in 931 Beiträgen
Meine Stimmung: muede
Standard

Zitat:
Zitat von Peter1707 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

das kann ich so leider kaum glauben.
In USA haben alle Trailer die direkt mit dem fabrikneuen Boot vom Hersteller ausgeliefert werden, Langauflagen.

Wenn dieses Prinzip nicht absolut sicher wäre, könnten die Ami-Hersteller bei dem ultra-scharfen US-Gewährleistungsrecht recht schnell zumachen.

Natürlich sind die Langauflagen billiger, ist das deshalb schlechter, weil billiger ?

Die Anzahl der Slipvorgänge in USA ist sicher um Faktoren höher, als bei uns. So ganz verkehrt ist es wohl nicht.

Natürlich muß man den Trailer relativ weit versenken, nur wo ist der Unterschied, ob ich bis oberhalb der Bremse oder bis über das Schutzblech versenke ?
Nur slippe ich so in 30 sek. runter und in 1 Minute rauf. Jeweils mit Motor
rauf und runter fahren.
An der Winde einhängen fertig.

Gruß Peter
Die stabilste Auflagemöglichkeit ist definitiv der Kiel, der ist um Welten stabiler als die Flächen auf der Seite.

Ausserdem hast du ja gerade selbst schon ein Arbgument geliefert - den Trailer zu versenken.
Ich z.B. slippe regelmässig in Kroatien und zwar ohne dass die Naben ins Wasser kommen ...
__________________
Liebe Grüsse
Thomas

... http://www.verbildlicht.de

Ein reicher Mann, ist ein armer Mann mit viel Geld! (Aristoteles Onassis)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: