Servus Christian

ich schreib jetz vom Benziner, beim Diesel schauts anders aus.
Ich glaube, dass die Ansammlung von Wasser im Treibstoff vielfach überbewertet wird. Es reicht sicher, einmal im Jahr in den Tank leuchten und prüfen, ob etwas am Grund schwimmt. Am besten eine LED-Lampe nehmen und nicht gerade das Feuerzeug. Ein Tröpfchen Wasser, das durch den Filter gelangt, verursacht sowieso nur ein kleines Ruckeln, das wahrscheinlich nicht einmal bemerkt wird.
Meiner Meinung nach ist es bei Diesel nutzlos, Spiritus in den Tank zu kippen, es vermischt sich nicht richtig. Anders ist es beim Benzin, und da ist aber der Zweck der Wasser-Entfernung auch nicht gegeben, da sich das Wasser weiterhin unten absetzt. Beim Diesel ist es absolut nicht zu empfehlen, da sich das Zeug sofort wieder entmischt und absetzt.
Einfach einen
Wasserabscheider einbauen und gut is es.