
Hallo und guten morgen Peter.
Habe erst jetzt von Deinem Dilemma gelesen

.
Dazu ist viel geschrieben worden, aber das meiste hast Du ja schon herausgefunden: 11,4V nach x Stunden Laden - Akku kaputt! 8,9V - Akku (auch ohne Laden) kaputt!.
Grund: Ladegerät war ausgeschaltet.
Bleiakkumulatoren sind SEHR empfindlich gegen lange Standzeiten, in denen sie nicht geladen (Erhaltungsladung) werden. Bleischlamm setzt sich am Grund der Zellen ab und schließt diese kurz. Akku putt
Ich würde Dir raten, zwei neue LKW-Akkumulatoren ein zu bauen, und zwar solche, die Wartungsfrei sind. Wichtig ist dabei nur, dass die Neuen auch da reinpassen, wo sie hin sollen.
Du hast ein WEACO-Ladegerät an Board. Das ist sehr gut und damit kannst Du auch Akkus mit z.B. 100 oder 120 Ah laden. Also, wenn größere Batterien da rein passen, nimm die größeren.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich.