Also ich hab's ja nu auch mal getestet mit dem Blindflug. Einmal ganz ohne Schweini und einmal mit Handschweini

Ergebnis:
1. Ohne Schweini isses wirklich zappenduster - da muss scho as richtige Madl an Board sein

2. Mit Schweini geht's a bisserl besser, wenn man die Bojen sucht und anleuchtet, ansonsten sich an einem Ufer orientiert.
Aber: Wenn ich daran denke wie wir rumgefunzelt haben um die Bojen zu entdecken

- wenn ich da mit so einem Elektroantrieb an der Birne rumeiere - bis ich die Boje gefunden habe bin ich längst

irgendwo dagegen geknallt

3. Bredln/Baumstämme vor dem Boot: In der Nacht is und bleibt das ein Lotteriespiel - evtl. siegst es oda a ned...
Und: In der Nacht reflektiert das Wasser fast gar nicht, besonders nicht, wenn es ganz (Wind-)still ist ...
Fazit: Eigentlich bräucht ma 2 Lamperln: Eines mit dem man vorne das Wasser absucht und eins für die Navigation - oder man baut sich selbst so einen Powerstrahler vgl.:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=66234
Für Olaf wär dann das geeignet:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...17&postcount=7
Na zieht's die Christiane vorn halt a bisserl runter - is aber wurscht, muss er halt die Küche nach hinten bauen - der Rama im Kühlschrank ergibt dann den Gewichtsausgleich


