Zitat:
Zitat von ThomasM
Siehts du Dieter,
jetzt nähern wir uns langsam an  Deine letzte Aussage ist natürlich korrekt, nicht die Reichweite erhöht sich, sondern die Entfernung in der nutzbare Information noch zur Verfügung steht. Und da die digitale Variante hinsichtlich ihrer Information gar nicht zu vergleichen ist, ist eigentlich auch dieser Reichweitenvergleich nicht statthaft.
Die normale Reichweite zweier Mobos mit 2,5m Antenne liegt zwischen 10 und 15 sm. Die des DSC Signals demnach 30-40 sm.
Hast du eine Partei, die höher liegt (Segler, Grossschiffahrt) wirds gleich deutlich mehr.
Im übrigen ist ja meisten die Küstenfunkstelle (Relaisstation bla, bla ...) sehr viel höher, insofern bist du mit einem Mobo, einem DSC Controller und einer halbwegs brauchbaren Antenne eigentlich immer auf der sicheren Seite. Würde selbst für Goran gelten (aber der brauch so was ja sowieso nicht, da ...)
@Markus: Meine Variane ist eine 90cm Stahldrahtantenne für den Binnenbereich (kaum sichtbar) und eine 2,5m Glasfaserantenne für Buten.
|


Super, wir sind beieinand!

Ps.: Für Goran müssen wir unbedingt Reichweitenvergrößerndeferntrommeleinrichtungenmit bayerischdekoder entwickeln. Dann braucht er keinen elektronischen Schnickschnack an Bord und Welli macht, wegen Gewichtsersparnis, 0,002 sm (oder rund 0,004 Km/h über Grund) Fahrt mehr!