Zitat:
Zitat von glumpo
Thomas, könntest Du bitte hier eine Skizze reinstellen wie das bei Dir gelöst ist,
Sag mal, die BAtterien können sich nicht anfangen auszugleichen durch das VSR, das schliesst ja den Kontakt bei ca. 13,8 V, kann dann nicht die fast leeere Verbraucherbatterie anfangen sich auszugleichen durch die Starterbatterie 
|
Hallo Goran,
zeichnen ist im Moment schwierig, da ich absolutes Verbot hab jetzt abzuhauen oder im WZ Licht zu machen.
Ich beschreibs noch mal kurz.
Da VSR hat 4 Leitungen: 2 Fette und 2 Dünne.
Die Dünnen sind ne Masseleitung und ein Steuerplus.
Die Masseleitung (lediglich zur Spannungsmessung) ist mit ner Masseschiene verbunden. Die Steuerleitung mit dem Plus der Starterbatterie.
Die 2 fetten Leitungen sind die Verbindung zwischen den beiden Batterien.
Eine geht vom Plus der Starterbatterie zum VSR, die andere vom VSR zum Verbraucherplus.
Die Verbraucher hängen dann wiederum direkt an der Verbraucherbatterie.
Sicherung aber nicht vergessen.
Natürlich können recht hohe Ausgleichsströme fließen. Diese hängen vom Innenwiederstand der Batterien ab. Als Spannungsdelta zu Berechnung sollten 3V langen, da du die Verbraucherbatterie wahrscheinlich nicht unter 10 V bringen wirst.