Bis Schwerin hatten wir Regen und nicht so eine Weitsicht, deshalb gibt es von diesem Abschnitt keine brauchbaren Bilder. Aber von Schwerin selber bringe ich noch eine streng abgespeckte Auswahl. Es sind immer noch ein paar Stück. (Hoffentlich steigt uns unser Hoster nicht aufs Dach

). Das Schloss mitsamt Park ist natürlich sehr fotografierenswert...
Die Ministerpräsidentin war erst ca. eine Woche im Amt und hatte schon ihre "Duftmarke" am Eingang hinterlassen.

Prächtig das Schloss, allerdings stören die Kräne, der Bauzaun und die Autos den Fotografen und den Betrachter.
Direkt am Schloss ist ein Sportboothafen, aber wenn ich das richtig sehe: nicht für dich und mich.
Dafür unterhält der offenbar sehr einflussreiche
Seglerverein einen geradezu riesigen Hafen mit großzügig Gastliegeplätzen (hab ich leider kein Foto davon). Wer sich beim Annähern so über einen freien Platz freut, dass er sofort bei der Einfahrt am nächstbesten Steg mit blauem Schild (Gastliegeplatz) festmacht, ist selber schuld. Besser ist es, ganz rein zu fahren, ganz nach hinten, da gibt es ganz viele große und freie Gastliegeplätze wo du es nicht weit hast zum Duschgebäude und zum Ausgang zur Stadt. Die sanitären Anlagen sind recht gut gepflegt. Aber Obacht - der Hafenmeister hat bestimmte Dienstzeiten und wenn du nicht aufpasst, hast du am Abfahrtstag ein Problem, den Schlüssel fürs Duschgebäude loszuwerden und die Kaution dafür zurückzubekommen. Gut dass meistens ein engagiertes Mitglied um die Wege ist, das die Nummer des Hafenmeisters hat und die Genehmigung zur Abwicklung der Schlüsselabgabe von ihm einholen kann.