So bin ich drauf gestoßen:
Zitat:
.... So hat zum Beispiel die österreichische Firma Aqua Libre eine Art Boje entwickelt, die mit einer Kette knapp unterhalb der Wasseroberfläche gehalten wird. In ihrem Innern ist eine Turbine montiert, die vom Flusswasser durchströmt wird. Der bis zu 2,5 Meter große Rotor dreht sich sehr langsam, so dass ihn Fische nach Angaben des Unternehmens problemlos durchschwimmen können. Das Unternehmen hat bereits mehrere Prototypen dieser schwimmenden Kleinkraftwerke in der Donau bei Krems installiert. ...
|
Quelle:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...a-1042630.html
Näheres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Strom-Boje
https://www.youtube.com/watch?v=P-YyGUFGj0k
https://www.youtube.com/watch?v=5Rec8UlPdS0
Eine wirklich gute und fortschrittliche Idee finde ich.
