

Auch Wiki weiß nicht alles.

Seit die "Rhein-Main-Donau AG" nicht mehr als Unterhalter und Eigentümer des Main-Donau-Kanal verantwortlich ist, hat man (auch die WSV "Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes" als oberste Behörde

) den Kanal einfach umbenannt. Mit Straßennamen hat man es nicht so (eilig). Es gibt ja auch immer noch z.B. Hindenburg Straßen, Alleen uns so weiter.
Und "Großschifffahrtsstraße? Die sog. Europakähne (nach denen wurde der Kanal so benannt) und deren Abmessungen wurden beim Schleusenbau als "für die Zukunft geltend" angesehen. Wie Kurzsichtig doch Techniker und vor allem Politiker sind.....
Und "Europakanal" ist schon mal Grund falsch. Weil der Begriff "Kanal" umschreibt immer eine künstliche Wasserstraße (im Binnenland). Rhein, Main und Donau sind aber wohl nicht "künstlich", obwohl so einige Wasserbauer, vornehmlich an der TH in Deggendorf die Donau zumindest dazu machen wollen.