
06.10.2014, 20:16
|
 |
Kapitän zur See
|
|
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Wegberg
Mein Boot: Kein Boot mehr
Beiträge: 1.097
Thanks: 2.884
Erhielt 3.589 mal Danke in 930 Beiträgen
Meine Stimmung:
|
|
Zitat:
Zitat von Der Hanseat
Jo das ist ja nichts neues wie an der Nordsee, aber die Tiefen sind anders und hast Du Sandbänke oder andere Überraschungen. Tide kannst ja fast vergessen. 
|
Mit den Gezeiten als Solches hatten wir nie ein Problem - außer, dass man oftmals zu unchristlichen Zeiten aufstehen musste...
An der belgischen und französischen Nordseeküste und bei den Kanalinseln hatten wir beides: Wahnsinns Tidenhub und Wahnsinns Strömungen. Nach 20 Jahren Nordsee (später auch Ostsee) mit Baby -später Kindern- an Bord (ach ja, und unser Hund natürlich!) hatten wir dann genug und sind nach Spanien gegangen... 
Aber wenn Du meinst, das Revier jetzt hier ist nicht anspruchsvoll, dann sage ich nur: selbst mal ausprobieren....
Hier gibt es durchaus auch Strömungen (Gott sei Dank immer in der gleichen Richtung), Frachtschiffe und Tanker im endlosen Treck - eins nach dem Anderen in beiden Richtungen... Fischer, denen wir so ziemlich egal sind... Positionslampen, wie man sie gerade hat kaufen können oder gar keine... Häfen, die in der Karte falsch eingezeichnet sind... Handbücher, die nicht mit der Wirklichkeit überein stimmen
und natürlich auch Felsen und Sandbänke.....

__________________
Grüße von der holländischen Grenze 
Rainer & Helga
|