Werder ist eigentlich eine Insel im Großen Zernsee. Die Stadt Werder ist aber längst über die Insel hinausgewachsen, da die Brücke vom "Festland" sie quasi zu einer Halbinsel macht. Der ursprüngliche Charakter der Ansiedlung ist aber auf der Insel weitgehend erhalten geblieben.
Wir haben kurz nach der Eisenbahnbrücke vor der Insel beim MSC angelegt. Mit dem Verein scheint es nicht zum besten zu stehen, denn der "Hafenmeister" oder "Platzwart" beklagte sich im Lauf des Gesprächs, dass heute nicht viel los sei und wenige seiner Clubkameraden sich aktiv an der Vereinsarbeit beteiligten. Im Internet finde ich den Club gar nicht. Wir durften für drei Stunden kostenlos liegen, wurden aber freundlich auf die Vereinskasse aufmerksam gemacht

für die wir natürlich etwas daließen.
Der Ort macht einen gut gepflegten Eindruck, hat zwei Kirchen, eine Windmühle, einige offenbar gute Restaurants und - sehr bekannt und beliebt - das Fischrestaurant Arielle. Dir haben einen großen Ponton, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf die an der Insel vorbeifahrenden Wasserfahrzeuge aller Art genießen kann. Im Außenbereich ist Selbstbedienung mit Räucherfisch aus der eigenen Räucherei. Im Haus (mit großem Wintergarten) ist Restaurantbetrieb. Wir waren natürlich draußen und ließen uns den Fisch schmecken und waren davon zu abgelenkt, um zu fotografieren.

In die Räucherei kann man einen Blick werfen; davor ist die zuvor abgebildete Installation aus Fischköpfen und -gerippen.
Als wir da waren (14.9.), fand gerade eine Ruderregatta statt.