Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donautörn bis ins Delta und zurück mit Hund?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.10.2012, 21:08
Benutzerbild von petzeler
petzeler petzeler ist offline
Obermaat
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Wien
Hafen: Yachtclub Marchfeld 1887 LU
Mein Boot: India 450
Bootsname: Nasuli
MMSI, Rufzeichen: 261006370
Betriebsstunden aktuelle Saison: 300
Strecke aktuelle Saison: (km) 3000
Beiträge: 57
Thanks: 91
Erhielt 83 mal Danke in 33 Beiträgen
Meine Stimmung: sonnenschein
Standard Puppi von Tulln nach Sulina...

Zitat:
Zitat von BAT Beitrag anzeigen
ich mein auch das ein Hund das kleinste Problem ist
Das ist ein bissl wie die Frage an Radio Eriwan: "Im Prinzip ja,..." Konkret meine Erfahrungen (Tulln - Sulina - Belgrad 2012) mit Puppi:



Landgang kein Problem, weil Schlauchboot. Anlanden zur Pipipause alle zwei bis drei Stunden, wobei wohl eher ich die "treibende Kraft" gewesen bin.
Aber:
Ab Serbien wird ein Lokalbesuch mit Hund eher problematisch. Witzigerweise dürfen Hunde nicht einmal in eine Bank rein. Öffis sind auch hundefreie Zonen, obwohl sich da in Belgrad etwas verändert haben sollte. Bei den Hotels und Pensionen müsst ihr auch suchen. Hotel Dunava (1. Haus am Platz in Ruse) ist super und hundefreundlich. Pension Markovic in Donji Milanovac akzeptiert Hunde auch. Delta Hotel in Tulcea zockt ab (70 €/Nacht ohne Rechnung) lässt aber Hunde zu (mit Schmiergeld an die Concierge...) Sulina: Die Pension über dem Bierlokal machte auch kein Problem. Zickig ist hingegen das Hotel bei sm48. Weder Essen noch Übernachtung, wenn ein Hund dabei ist. Generell war meine Erfahrung, dass man unterhalb von Budapest nicht wirklich gut auf Touristen mit Hund eingestellt ist. Umgekehrt hat sich aber immer ein Lösung finden lassen.
__________________
Liebe Grüße
Peter

Mein Donaublog
Mit Zitat antworten
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: