Zitat:
Zitat von mangusta
Hallo,
wir sind neu hier im Forum und möchten gleich zu Anfang - für die Kenner und Spezialisten hier - eine wahrscheinlich sehr naive Frage stellen:
Wir sind mit unserer Sealine F 34 bekennende Binnen - Langstreckenfans
(2012: Maasbracht - Paris - Mittelmeer - Basel - Nancy - Maasbracht)
und das immer mit Hund.
War auch selbst auf der Rhone nie ein Problem den Hund morgens, mittags (an den Schleusen) und abends kurz an Land Gassi gehen zu lassen.
Es ginge auch schon mal den ganzen Tag, war aber bisher noch nie nötig.
Ein Beiboot - um den Hund während eines eventuell mangels Hafens notwendigen Ankerstops an Land zu bringen - haben wir auch nicht.
Sollten wir da den Unterlauf der Donau sinnvollerweise besser vergessen?
Mit freundlichen Grüßen
mangusta
|
Auf der Donau werdet Ihr auch keine Probleme mit Eurem Hund haben. Nur den papierkram vorher klären.

Ein Schlauchi oder kleines Beiboot reicht auch zum Landgang, wenn der dicke Pott vor Anker liegt.


Ich würde mir die Donau mit Hund wegen Hund nicht entgehen lassen.
