
Na ja, auch Schreiberlinge müssen was in der Ferienzeit produzieren. Sommerloch eben.

Anfang der Woche war es schlimmer.
Pegelstände vom 18.08.2012
DONAU:
04:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 157(-4)
04:00 KELHEIM DONAU 242(+1)
04:00 OBERNDORF 172(+1)
04:00 EISERNE BRÜCKE 206(-5)
04:00 SCHWABELWEIS 292(+/-0)
04:00 PFATTER 313(-3)
04:00 STRAUBING 154(+15)
04:00 PFELLING 297(+24)
04:00 DEGGENDORF 227(+30)
04:00 HOFKIRCHEN 223(+23)
04:00 VILSHOFEN 308(+7)
04:00 PASSAU DONAU 444(+4)
04:00 MAUTHAUSEN * 431(-5)
04:00 GREIN * 728(-1)
04:00 KIENSTOCK * 227(-3)
Einzig Straubing hat Probleme, aber das ist ja bekannt. Alles Andere ist, wie geschrieben, Sommerloch.........

Und mal wieder Argumente für den "Naturnahen Ausbau" in diesem Bereich, den ein Deggendorfer Professor unbedingt will, von dem aber die Berufsschiffer garnichts halten (könnt Euch aussuchen, wer von wem nichts hält

)
