
08.08.2012, 10:06
|
 |
Obermaat
|
|
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Auf dem Schiff
Hafen: Düsseldorf
Mein Boot: Stahlkutter
Bootsname: Theophano
MMSI, Rufzeichen: DD 5195
Betriebsstunden aktuelle Saison: 3246
Beiträge: 62
Thanks: 40
Erhielt 287 mal Danke in 58 Beiträgen
Meine Stimmung:
|
|
Überwintern und bunkern in Apatin
Zitat:
Zitat von medo
Werte Community,
Die entscheidende Frage ist vermutlich die Möglichkeit Diesel zu bunkern, der Kahn braucht bei ökonomischer Gleitfahrt rund 1,6l/km, selbst wenn ich berücksichtige, dass wir die Donau "bergab" fahren reicht der Diesel im Tank (1.500 ltr.) nicht ansatzweise bis ins Schwarze Meer. Strassentankstellen- Kanisterbetankung ist wegen der grossen Menge an benötigtem Treibstoff vermutlich kaum vernünftig durchführbar, daher meine Frage nach Wassertankstellen mit Diesel ab Wien.
Ich weiss, auf einer solchen Reise sollte Zeit nicht die entscheidende Rolle spielen, leider sind da unsere Arbeitgeber anderer Ansicht, die Reise in 2 Jahren zu absolvieren und somit das Boot irgendwo unterwegs zu überwintern wäre zwar auch eine Möglichkeit, allerdings werden da die Ehefrauen nicht mitspielen, denn beide besseren Hälften werden diese Tour nicht mitmachen und 2* einige Monate "ehefrei" bekommen wir sicher nicht.
|
Wir haben vor 2 Jahren in Apatin, Serbien überwintert. Die Kosten sind wirklich moderat. Die Marina ist gut ausgebaut und nebenan ist gleich eine Wassertankstelle mit Diesel und Benzin. Der Hafenmeister spricht Deutsch. Weiter bergab findest Du nur noch Strassentankstellen, da mußt Du eben schleppen.
Entschuldigung, dass ich so spät antworte, aber Deinen Beitrag habe ich erst jetzt gelesen.
Ahoi Dieter 
|