
21.05.2012, 22:47
|
 |
Kapitän zur See
|
|
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Wegberg
Mein Boot: Kein Boot mehr
Beiträge: 1.097
Thanks: 2.881
Erhielt 3.589 mal Danke in 930 Beiträgen
Meine Stimmung:
|
|
Seit heute morgen funktioniert unser französischer Internetstick…. .
Wir sind seit gestern in Charleville-Meziere. Heute war wieder mal so ein Tag, wo man sich besser ein anderes Hobby sucht … .
Boot ist aufgeräumt, letzte Bastelarbeiten erledigt – jetzt muss langsam die raus kommen !
aber der Reihe nach:
Nach einer „Pommesorgie“ am Abend in Dinant sind wir am nächsten Morgen in Frankreich eingefallen und gleich in der Grenzstadt Givet hängen geblieben. Hier gibt es einen schönen Anleger im Strom und da es hier praktisch keine Berufsschiffe gibt, liegt man sehr ruhig unter der Kulisse der alten Festung (und einer alten Kirche).
Um 08:00 Uhr am nächsten Morgen haben uns die Kirchenglocken geweckt und so sind wir auch mal etwas früher los…..
Die Maas ist längst nicht mehr so breit, aber immer noch stark kanalisiert – und dementsprechend ist die Strömung 
Der "Canal de la Meuse" (ehemaliger Canal de L’Est) empfängt uns erst mal mit einer „Schleusenstörung“ die sich nach 90 Minuten in Form eines „überlasteten“ Schleusenwärters zeigt…. Er muss 2 Schleusen gleichzeitig bedienen – dazwischen liegt ein 500 m langer Tunnel mit Einbahnverkehr…)
Es hat dann auch etwas gedauert, bis unsere Stimmung wieder oben war!
Oberhalb Charleville wird die Maas dann immer schmaler und die Schifffahrt geht oftmals durch parallele Kanalabschnitte. Auf diese Strecke freuen wir uns besonders ! 
Etwas Statistik:
Wir haben bisher 265 km ü.G stromauf „geschafft“. 32 Schleusen (ca 100 liegen noch vor uns bis Iffezheim/Rhein). Seit Roermond haben wir 40 Stunden auf der Uhr (incl. Wartezeiten vor den Schleusen, wo keine Anlagemöglichkeit ist).
Wir hatten
- 1 Grundberührung (Bergrutsch – und Steuermann (ich) hat gepennt, Helga war gerade aufm Tö...oh Gott oh Gott, die war vielleicht schnell draußen …
- 1 „Kollision“ in einer der 1. Schleusen im C.d. Meuse hat das nachfolgende Motorboot unseren Mast übersehen und ab war die Bugfahne (die Bordfrau stand fassungslos daneben – der Skipper hat geschimpft (Frikassee !!! )
Morgen früh geht’s weiter – also früh in die Koje (das ist bei uns dann „vor“ 12….) – mal sehen, wo wir morgen sind ….
Ein paar Bilder::
Auf der Maas...


Einfahrt in den Canal de la Meuse

Charleville - Stadthafen bei schönem Wetter...

Und, ich muß noch mal auf den DF-Wimpel zurückkommen: Ich habe doch ein Plätzchen gefunden - leider mußten die "Franzosen" darunter leiden ...

__________________
Grüße von der holländischen Grenze 
Rainer & Helga
|