


SÜDEN?



Na, irgendwann, so eben vor 147mio Jahren hat sich der Boden des Urzeitmeeres (in etwas, nur größer, da, wo heute das Donaumoos ist) gehoben, ebenso die Gegend um Weltenburg. Das Urzeitmeer suchte einen Abfluss und da blieb nur das Wellheimer Trockental als schnellste Lösung. Die Altmühl liegt also heute im fremden Bettchen, gelle!

Gleichzeitig, mit dem steigenden Wasserspiegel dieses Meeres - das übrigens von der "Donau", die damals in den jungen Alpen entsprungen ist, gespeist wurde, bahnte sich ein Rinnsal bei Weltenburg einen Weg durch den Karst (Kalkstein - recht weich). In der sehr kurzen Zeitspanne von nur 150.000 Jahren hat dann das Wasser diesen neuen Abfluss bei Kelheim geschaffen und mit dem Absinken des Wasserspiegels der Urzeitmeeres fiel das Wellheimer Trockental - na eben - trocken. Ganz einfach, was!
