![]() |
Havarie an der "Steinernen Bruecke"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
1. Offizieller Teil .....
http://www.mittelbayerische.de/regio...teinernen.html http://www.mittelbayerische.de/index...0067&pk=818085 ich war selbst zufaellig vor Ort und habe mir das Ganze angesehen ...... sh 2 ten Teil |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus
auf dem Rueckmarsch heute Mittag auf einmal Feuerwehr, Polizei, Wasserwacht, DLRG usw. ..... alles Richtung Bruecke .... von beiden Seiten ..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach Zeugenaussagen kam der franz. Segler von Berg kommend durch die Steinerne Bruecke und wollte dann wieder bergwaerts und wurde dann in die ( uns ) bekannte Sand- Felsbank abgetrieben ...... in der MZ ist der Sachverhalt jedoch anders dargestellt .... er wollte Bergauf ! ? ? !
Der Skipper wurde dann unverletzt in Sicherheit gebracht ....bevor er von Bord ging hat er noch seine Nationalflagge eingeholt ..... Die Donau wurde gesperrt und auch die Ausflugsschiffe mussten ihre Durchfahrt einstellen ..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dann passierte eine Zeitlang nichts ..... schliesslich kam die DLRG mit einem Aluboot ..... lange Leine ....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
dann der Versuch das Segelschiff Richtung Flussmitte frei zu bekommen ..... nach ca 10 Minuten war das Schiff flussaufwaerts unterwegs
Super Aktion aller Beteiligten ....:658::658::658: Stehender Applaus aller Schaulustigen ..... duerften sicherlich Hunderte gewesen sein ..... :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
:biggrin5: Wo Du bist, ist immer was los......:658::658::658:
Schöner Bericht. Und gleich zur Warnung für die Topas:biggrin5: |
Wenn man solche Bilder sieht,krampft es einen zusammen**würg**.Gott sei Dank ist niemanden was passiert,hätte anders auch ausgehen können.
|
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem wird er Probleme mit dem Pegel im Unterwasser der Sportbootschleuse haben. Gesichert sind da max. 90 cm! Er kann sich aber auch an das DSMR wenden: Der elektrische Schiffsdurchzug durch das erste Joch ist ja wieder im Betrieb!:biggrin5: |
Zitat:
Servus ich bin der Ansicht dass hier bei der Abzweigung von der Schifffahrtsstrasse ein Schild aufgestellt werden sollte .... bzw in der entsprechenden Literatur ..... Hinweise gegeben werden sollten dass nur Boote mit mind. 100 PS die Durchfahrt wagen sollten usw. .... und dies auf eigene Gefahr usw. ..... es ist kein Spass :mad::mad::mad: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster