![]() |
Stromabnahme AB Yamaha 30DMHO
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wahrscheinlich ist das ne Frage für Dieter ;)
Was soll dem Laien diese Beschreibung sagen, wenn er am AB Strom abnhemen und eine Batterie laden möchte ConfusConfusConfus |
Zitat:
Nur mit dem "Gleichrichterregler" wirst Du Probleme haben. Sind nicht so häufig, diese Teile, und nur als teures Teil direkt vom AB-Hersteller zu beziehen. Aber wenn der drin ist und eine Batterie angeschlossen ist, wird es funktionieren. Bitte NIE ohne Batterie (Akku) irgendwelche Verbraucher hinter dem Gleichrichter anschließen. Die könnten durch Überspannung zerstört werden. |
Lohnt sich also nicht ? ConfusConfusConfus
|
http://www.aussenbord.de/gleichrichter-p-285.html ConfusConfusConfus
|
Zitat:
Es kommt doch darauf an, was Du erreichen möchtest. |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst Dir aber so ein Ding selbst zusammenbasteln: Brückengleichrichter von z.B. CONRAD oder so und einen Regler von BOSCH und schon geht das. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann kommen schon die nächsten Fragen: Leistung der Batterie? Was soll die Batterie versorgen? Sonst, wie geschrieben, kein großes Problem. Mit einem Brückengleichrichter und einem Laderegler bist Du mit ca. 35,- € dabei. Ein bisschen Arbeit hat noch nie geschadet und Basteln macht Spaß:biggrin5: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster