![]() |
Verdeck für Jeanneau 7.5 WA Konsolenboot - Bootssattlerei Hallier
Verdeck für Jeanneau 7.5 WA
Hi zusammen, hier Bilder von einer Arbeit von uns für eine neue Jeanneau 7.5 WA, die niegelnagelneu zu uns von einem alten Kunden gebracht wurde. Einzig vorhanden war das originale Biminigestänge, das wir weiter verwendet haben, allerdings noch nach vorne fest abgestützt haben, um wenigstens ein bißchen Stabilität in das Gestänge zu bringen (auch 28er Alu ist eigentlich deutlich zu weich und instabil für ein Gestänge in dieser Größe). Als Konsolenboot ist es auch nicht ganz einfach wegen der nicht vorhandenen durchgehenden Scheibe ein schönes Verdeck darauf zu machen. http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning01.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning02.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning03.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning05.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning06.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning07.jpg Das Vorderteil hat eine breite hochrollbare Tür für den Durchgang. http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning09.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning10.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning11.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning12.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning13.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning14.jpg Hinterteil komplett wegnehmbar (so dass das Oberteil als reines Bimini genutzt werden kann) mit ebenfalls breiter Einstiegstür. http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning15.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning16.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning17.jpg Der Kunde wollte vorne für den Bugbereich eine zusätzliche Beschattung haben, die schnell auf- und wieder abzubauen ist. http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning18.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning19.jpg http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning20.jpg Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer bei uns auf der Website. Anfragen bitte nur über unser Kontaktformular, wenn Ihr Bilder von Eurem Boot habt, könnt Ihr sie da gleich mitschicken. Wie immer gilt: kein Versand, keine Arbeit nach Schnittmuster - wir bekommen Euer Boot und Ihr bekommt eine erstklassige Arbeit (daumen) __________________ |
Servus Björn, super Arbeit. Da hat der SockenFranz für seine Rennsemmel ein super Verdeck bekommen! sd25
|
Danke!
War ne Menge Arbeit, die du hinterher nicht mehr siehst, wenn es fertig ist ;) Für mich selber war es das erste Verdeck, das ich auf so ein Konsolenboot gemacht haben, war mir nicht sicher, ob es hinterher so aussieht, wie ich es mir vorgestellt hatte. Und ob alles so klappt wie vorgesehen. Bei dem Boot habe ich zum ersten Mal mit Abfallstoff erstmal getestet, ob das Vorderteil überhaupt so hinhauen kann und ob wir überhaupt die nötige Spannung in den Stoff bekommen (tja) Und die Längen im Oberteil sind alles andere als "normal", man sieht an der vorderen Bahn, dass wir mit der normalen Rollenbreite von 1,50m gar nicht ausgekommen sind, sondern noch ein kleines Stück anstückeln mussten... Wir haben deutlich länger gebraucht als bei einem "normalen" Verdeck, aber ich denke, das Endergebnis kann sich sehen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster