![]() |
Außen- oder Inneborder ?
was ist günstiger, z.B. bei Langstreckenfahrt?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
EinspruchMotz:biggrin5:
Dieter, ich muss Dir widersprechen... Das stimmt zwar nach der reinen PS Größe 100PS bleiben nun mal 100PS, jedoch ist ein AB leichter, wodurch dort 100PS im Boot gefühlt mehr PS ergeben als 100PS am Innenborder. Früher war ich verfechter von IB z.B. wegen einfacherer Reparaturen (die äteren Motoren kennt jeder Depp und sie können entsprechend fast überall repariert werden), bin ich inzwischen eher ein Freund von AB's - Thema Motörchen (:biggrin5::biggrin5:) hochklappen und jut is et, nix Aufhaxn der Schraube an der Sportbootschleuse (daumen), Winter, Trockenfallen, Bewuchs beim Dauerlieger usw. ... ABER: Bitte jetzt hier keinen Glaubenskrieg anfangen ala IB oder AB oder gar Volvo oder Mercruiser. Meine Meinung: Optimal wäre ein roter AB lol27lol27lol27 |
hai Tom, AB ist pflegeleichter und schneller zu wechseln als ein IB.
|
Zitat:
|
Zitat:
dachte ich mir. Confus Danke Michael (daumen) Danke auch Dieter, Olaf und Markus sd25 |
Zitat:
DAS ist hier die Frage. Wattn Boot haste den? Den kan ick Dir och sachen, wattn Maschinche Du dran machen kanst. (tja) Oder liege ich da Falsch? Christian mit 150PS AB??????????? (tja) La Vie mit 90PS AB ist ok. Aber das passt nun mal auch kein 15 PS Knalltreibling als IB rein. Oder der Kapitän steigt um ins Schlauchi, gelle!? lol27lol27lol27lol27lol27Ich stell mir gerade Goran's Welly mit AB vor. Geiles Bild. lol27lol27lol27lol27lol27 |
natürlich kommt darauf an was fürs Boot Dieter, ist schon klar, ich hab auch die Frage nicht klar genug gestellt, aber für ein Boot bis 6 Meter denke ich auch das ein AB reicht.
|
hai Dieter, ich würd mir an MaLu schon 2 AB hinbauen : 2 x 200 PS ! ! !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster