![]() |
LIMA zur Batterie
Habe heute meine Elektrik verlegt und weil ich das Problem habe das meine LIMA die Batterie nicht läd darum hab ich eine Frage an euch.Habe einen Batterieumschalter und der müsste wie folgt angeschlossen sein die Plusleitung müsste an der Klemme (Both) angeschlossen sein und wenn der Batterieumschalter auf 1 steht müsste die LIMA die Batterie 1 Laden und das gleiche wenn ich auf 2 Umschalte da müsste dann die 2te Batterie geladen werden.Oder hab ich da einen Denkfehler drinConfusConfusConfus
|
Zitat:
|
Zitat:
blöde Frage: Wir der Batterieschalter nicht nur für die Verbraucher benutzt und das Ladestromkabel ist permanent mit der Batterie verbunden?Confus Ich glaube bei mir ist das so, denn sonst würde ja z.B. in der Stellung "Batterie 1" die zweite Batterie in Fahrt gar nicht geladen werden, oder?Confus |
Zitat:
Both---Ladekabel vom Motor hierbei werden dann alle Batterien geladen 1----Batterie1 2----Batterie2 |
Zitat:
Ich habe gerade nochmal unter www.yachtbatterie.de nachgesehen: -Prinzip mit EINER Batterie: Ladekabel geht direkt zur Batterie, Verbraucher werden mit einem Hauptschalter geschaltet. -Prinzip mit ZWEI Batterien: Ladekabel geht über eine TRENNDIODE an beide Batterien, Verbraucher werden über einen Multiswitch auf 1, 2 oder beide Batterien geschaltet. Ich will meinen Kopf nicht verwetten, aber ich bin mir ziemlich sicher daß es stimmt. |
Zitat:
|
Zitat:
es sind Schlatnetzteile die nichts mischen, und am Trailerboot ists mir auch egal.sd25 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ist das das richtige Anschlussschema nur bei mir steht da nicht Feeder sondern Both
|
Bei mir hängt die Lima am Ausgang der BAtterien nach dem Umschaalterausgang, da ich immer beide betreiben werde schalte ich nur auf Both, und nutze beide BAtterien
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster