![]() |
Knoten, Knoten und noch mehr Knoten..
lol27Ende nennt der Seemann fast alle Leinen an Bord, an Land sagt mann Tauwerk oder Seil. Die Festmacher-, Verhol- und Schleppleinen sind aber keine Enden, und wenn sie größere Durchmesser haben, heißen sie Trossen. Jedes 'Ende' hat nun seinerseits zwei Enden, die heißen aber 'Tampen'. Aber auch jedes kurzes Ende, das nirgends fest ist, wird Tampen genannt. Für die Tampenenden gibt es kein besonderes Wort mehr.lol27
Jetzt hat auch die letzte Landratte begriffen, was ein Ende an einem Tampen ist und das es an Bord keine Stricke gibt, gelle?lol27 :biggrin5: Für Alle, die sie noch nicht richtig kennen und können: http://www.klabautermann.de/ (hi) lol27 Auch für Rico lol27 |
Zitat:
|
Ich finde daß Karabinerhaken eine tolle Sache sind
|
Zitat:
Du sagst halt wieder dass was ich nicht gewagt habConfus Mir sind auch am liebsten fertige Leinen mit Karabinern dran. Klickklack...Boot fertiglol27 |
Zitat:
Jetzt oute ich,Dich Du bist der Profi in Sachen knotenlose Verbindungen:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin 5::biggrin5::biggrin5: |
Hat sich aber in der Vergangenheit auch bezahlt gemacht: Ich raus aus´m Boot, klickklack...fertig. Und dann in aller Ruhe ein Pilschen aufgemacht und der Duckzofe zugeschaut wie sie sich die Pfoten mitder Achterspring zusammenknotet lol27lol27lol27
|
Zitat:
Bei mir san des Schnierl.....duschen |
Zitat:
hat sich der Komparsengünstling das Hirn in Bier eingelegt:cheers2: |
Zitat:
Nein, aber **Kabel** |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster