![]() |
Reinigungsmittel Z-Antrieb
Hallo Gemeinde,
Bin auf der Suche nach dem Zauberzeug um einen Z-Antrieb vom Kalk und Belag zu reinigen. Als ich mir mein Boot letztes Jahr zulegte war der Antrieb noch voller Belag und Kalk, 1 Tag später hatte den der Händler wieder glänzend schwarz. Gibt es da ein spezielles Reinigungsmittel? Und sacht jetzt nur nicht : Frau :biggrin5: |
nimmst noch die kinder dazu,die kleinen hände kommen überall hin:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
|
Hallo Marc,
schau mal hier.... http://www.donau-boote.de/showpost.p...&postcount=143 http://www.donau-boote.de/showpost.p...&postcount=148 Ist im Antifouling Strang: http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=171&page=15 |
Das hier ist optimal
http://www.metasco.de/shop/xtcommerc...9a42dc67cddf3c Millizid lohnt nur wenn man einen kennt der dann auch einen kennt, ansonsten ists teurer als das von Metasco, und das Pikaplus wirkt echt verdammt gut(daumen) Nimm gleich den 10 L Kanister, braucht man im ganzen Haus, falls es Dir die Frau dnan noch hergibt aus dem BAd |
Merci Olaf,
hab doch gewusst dass ich es hier irgendwo schon mal gelesen hatte, nur nicht mehr wo und wie es hieß :) |
Zitat:
Ich hab auch erst überlegen müssen (tja)(tja) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
genau und wenns was taugt dann können wir ja für ein groß Gebinde zusammenlegen .....:cheers2: |
Zitat:
|
Will auch mal meinen Senft dazu geben :biggrin5::biggrin5:
Hatte auch mal das Problem, weil der Wasserpass zu niedrig angelegt war und der Lack voller Kalkablagerungen war. Habe mir ein Testfeld angelegt und hab dann die schlimmsten Stellen mit 1.) 100%iger Zitronensäure (HaRa) und 2.) mit Kalkreiniger (Zekol) vom Aldi und 3.) mit 25%iger Essigessenz behandelt. Und siehe da, 3.) also Essigessenz war eindeutiger Testsieger. Einfach auf Schwamm geben und dann leicht auf den betroffenen Rumpf verreiben/einreiben oder aufsprühen und dann verreiben, ca. 15 Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser abwaschen. Evtl den Vorgang wiederholen. Der Lack wurde blitzblank ohne Rüchstände. Die Flasche Essigessenz koste ca. 1,40 €. |
Zitat:
|
Zitat:
aber nicht gurgeln ist nicht für die tägliche Mundpflege... |
Zitat:
wenn der Kalk eigefettet ist durch Fett oder Öl , dann wirds nicht gehen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier mal ein weiteres Beispiel von Pika Plus, damit habe ich alle meine alten Teile behandelt,
und wer schon mal einen Motor gesehen hat der 6 Monate unter Wasser lag der weiß wie die Schrauben angerostet aussahen(daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
Na klar, Trinkst Deinen Schnapps auch net verdünnt wenn er Dir schmecken sollMotz:biggrin5: |
Zitat:
|
Hast schon gereinigt??
Wie ist es gegangenConfus |
Zitat:
Aber warten wir ab, bis Du morgen da warst (daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Günter der Z ist doch keine Waschmaschine......:biggrin5::biggrin5: |
Hallo wie gehts jetzt weiter hat der Goran Dir helfen können Olaf
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe einen Kunden der reinigt seinen Antrieb mit Urinsteinlöser oder mit Zementschleierentferner schon mal probiert. |
Zitat:
|
Zitat:
hast erwartet das sich etwas durch ein ganzens Jahr aufbaut, dann innerhalb 15 sec. auflöst. Das Pika ist Kalkentferner, so ähnlich wie Zementschleierenferner oder Kloreiniger, wenns wirklich sauschnell gehen soll dann musst Säure pur nehmen(tja) |
Das hier würde Deine Erwartungen übertreffen, aber auch das entfernen der Bälge könntest Dir dabei sparen:biggrin5::biggrin5:
man beachte den PH Wert:biggrin5::biggrin5: Kesselsteinentferner Stark saures Spezial-Konzentrat zur Entfernung von Kesselstein und mineralischen Ablagerungen in Kesseln, Rohrleitungssystemen von Waschanlagen, Dampfstrahl- und Hochdruckgeräten sowie von Fliesen und Kacheln. Spezielle Inhibitoren bewirken einen temporären Korrosionsschutz. Anwendung: Pur - 1:10 (pH-Wert ca. 0,5) |
Zitat:
Goran die Salzige ??:biggrin5: |
Zitat:
Must Du aber vor der Anwendung mit Wasser 1:2 mischen und dann einfach mit der Sprühflasche aufbringen und Einwirken lassen. mfG Jochen |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster