![]() |
Welche Strecke ? / Zwischen Kelheim und Passau
Hallo Zusammen,
ich bin nicht nur "neu" hier im Forum, sondern auch SBF-Neuling und benötige euren Rat/Hilfe. Welche Teilstrecke ist, ohne Schleusen zu müssen, zwischen Kelheim und Passau die Längste/evtl. auch "Schönste" und wo müsste ich dann einsetzen/slippen/an welchem Hafen losfahren ? Für eure Tipps und Antworten vielen Dank im Voraus ! Gruß H. |
Herzlich Willkommen bei uns :cheers2:
Zwischen Straubing und Passau ist die längste freifliesende Strecke ohne Schleusen.......... |
Jochstein-Aschach nicht zu vergessen
Entspricht zwar nicht deiner Vorgabe "zwischen Kelheim und Passau", aber unbedingt erwähnenswert, und auch immerhin 41 km lang, ist der Abschnitt zwischen den Schleusen Jochenstein und Aschach in Österreich. Dort ist die Donau tief eingeschnitten, es gibt mehrere Schleifen, die Gegend ist viel dünner besiedelt, aber die Infrastruktur für Bootfahrer ist erheblich besser: viel mehr Wirtshäuser mit Anlegesteg, ein Riesen Sportboothafen der kaum Wünsche offen lässt, nämlich Schlögen, und Natur pur. Traumhaft!
Das soll den Abschnitt Straubing-Vilshofen nicht abwerten, aber Jochenstein-Aschach sollte man unbedingt auch befahren. |
Hallo,
zuerst vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Wenn ich das richtig interpretiere, dann Straubing - Vilshofen ? Viele Grüße, H. |
Zitat:
|
Schleussenfrei ist der Abschnitt Straubing bis nach Passau aber Vorsicht zwischen Deggendorf und Vilshofen ist die Donau naturbelassen. Also immer schön in der Mitte der Fahrrinne fahren:driving:
|
Servus Hans, schön von Dir zu lesen (daumen)
Zitat:
|
Servus Olaf alles kein Problem(finger)Ist auch einer der schönsten Abschnitte der Donau meiner Meinung nach
|
Servus Hans, vielen Dank für deine Hilfe ! Gruß Heinz
|
Hallo bin auch neu und aus der Gegend. Würd mich interessieren wo du jetzt geslippt hast. Hab bisher nur an der Schleuse Straubing geslippt. Unterhalb find ich es schwierig, da keine Stelle mit Steg usw gibt, oder?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Zitat:
Hallo mir geht es genauso. Hab bisher nur an der Schleuse SR geslippt da dort ein Steg ist. Mich würde interessieren wo du jetzt geslippt hast. Weil unterhalb is ja nix mit Steg oder? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Slippen an der Straubinger Schleuse kann Bußgeld kosten. Ich weiß zwar nicht warum, aber ist bereits mehrfach passiert.
Zitat:
|
Zitat:
|
Also hab jetzt in der WSA Regensburg angerufen, war jetzt doch verunsichert und der nette Herr meinte, natürlich darf man da slippen. Dazu ist die Rampe schließlich da. Ist öffentlich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Servus
seit Jahren slippe ich an der beschriebenen Stelle in Straubing Oberwasser - melde mich bei Eintreffen per Funk an und frage wie es aussieht ? Da gab es noch nie Probleme - dies ist eine öffentliche Slippstelle - daneben kann gleich an einem betonierten Steg = Teil der Schleusenanlage festgemacht werden - man muss nur durch das Grünzeug das Seil etwas herumführen . Gibt es dazu ? Daten - Fakten ? |
Slippen an der Schleuse Straubing verboten?
Zitat:
Was aber dran steht: wenn man nicht geschleust werden will, hat man im Schleusenvorhafen nichts zu suchen. Und das kann leicht passieren wenn man nicht darauf achtgibt. Vielleicht hat es deswegen mal Bußgeld gehagelt? |
Ich kann dazu nur sagen, was man mir vor Ort erzählt hat, und zwar von einer Prüfungskommission der Wasserwacht, die dort die Führerscheinprüfung abgenommen hat, geslippt hat, und dazu die Erlaubnis eingeholt hat. War vor 3 Jahren. Es muss auch ein entsprechendes Schild dort stehen. Ich habe öfter am Wartesteg übernachtet und festgestellt, dass der Slip sehr umfangreich genutzt wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster