![]() |
Gästestege Bratislava
Guten Tag,
Mein Name ist Gerald komme aus Niederösterreich und bin seit dem Frühjahr Besitzer des Schifffahrtspatent 10m. Ich möchte gerne von Wien Freudenau nach Bratislava fahren. Gibt es in Bratislava Gästestege oder wo kann ich mit meinen 5m Sportboot anlegen um die Stadt zu erkunden? Danke! Gerald |
Hallo Gerald,willkommen im Forum(hi).Ich war zwar noch nicht in Bratislava aber ein Kollege der im Forum angemeldet ist unter Woswasi (sein Bootsname) wird dir sicherlich viele Tips geben können(daumen),denn das ist seine Hausstrecke.Nächste Saison habe ich auch vor hinzufahren,wenn mein Motor nicht wieder streikt.:biggrin5::cheers2:
|
In der Stadt Bratislava kannst du nirgends anlegen. Du musst in die Marina fahren. Die ist sehr weit ausserhalb, nach den Industriehäfen. Von dort bestellt dir der Besitzer ein günstiges Taxi in die Stadt, aber bei der Rückfahrt wirst du abgezockt. Ausser du vereinbarst einen Treffpunkt und fährst mit denselben wieder zurück. Übrigens, öffentliche Verkehrsmittel gibt es von dort keine. Aber vielleicht hat sich seit unseren letzten Besuch etwas geändert.
Ich empfehle dir ein Bratislover Ticket mit der ÖBB ist einfacher und billiger. Hannes |
Gästestege
Hallo Hannes, hallo Gerald,
das Thema interssiert mich auch, da ich gerne in Bratislava mit meinem Schiff überwintern wollte. Wenn alles klappt, fahre ich Ende Sept/Anfang Okt. von Greifenstein nach Bratislava und hoffe, dort einen geeigneten Platz zu bekommen. Den Taxi-Hinweis werde ich natürlich beachten. Viele Grüße Edgar |
Zitat:
Eigentlich schade dass es keinen Gästesteg gibt, somit ist das Anreisen mit dem eigenen Motorboot uninteressant. Gruß Gerald |
Ich frage mal
Grüß euch,
ich kann mal in BA erkundigen. In 2 Wochen werde ich mehr wissen. Brauche noch jemand etwas wissen? Grüße Jalcok |
Gästestege in Bratislava
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich hatte versucht einen Platz über Winter in Bratisla zu bekommen. In MYSB MARINA BRATISLAVAva waren sie sehr nett und freundlich, aber der Platz (im Wasser) wäre sehr teuer geworden. Ich habe mich daher entschlossen meine Fahrt für dieses Jahr zu beenden und überwintere nun im Hafen Wördern/Greifenstein. Dort sind sie sehr nett und preislich vernünftig. Mein Schiff hat einen Stellplatz auf dem Land und der Motor einen Schuppen-Platz. Letzes Wochenende - bei herrlichem Wetter- war ich dort. Man konnte wunderbar noch ein Bier im Freien trinken und schon von der Weiterfahrt träumen. (daumen) Grüße Edgar |
Fahr einfach in die Marina. Dodos MYSB hat Gastplätze. Da liegt Dein Boot sicher. Dodo lebt nicht mehr, aber seine Elly betreibt die Marina weiter (war auf jeden Fall 2014 so). In diesem Club hast Du dann das "Rundumglücklichpaket). Elly hat 2014 sogar den Fahrdienst (ihre Tochter hat uns gefahren) in die Stadt und abends zurück für uns organisiert.
|
Hallo, ich war im Juni 15 in Bratislava und hab am Gästesteg von Elly übernachtet. Man kann auch sehr gut bei Ihr Essen und Sie verkauft auch Benzin in Kanistern.
Alles in allem, Rundumversorgung. |
Wir haben dieses Jahr auch 2 mal bei Ella übernachtet.
der Gulasch war ok, der Schweinebraten leider nicht. Sie machte mir irgendwie einen gefrusteten Eindruck. Taxi in die Innenstadt (auf Ella's Empfehlung) hat 7 Euro gekostet. Sie hat uns die Nummer vom Unternehmen mitgegeben und für die Rückfahrt haben wir den Fahrer ans Carlton bestellt. Hat alles supergut geklappt Frank |
Hallo!
Wir planen demnächst einen Trip nach Bratislava von Wien weg. Hat irgendjemand aktuellere Infos zu Liegeplätzen und Benzinverfügbarkeit in den beiden Marinas ? Danke! LG Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster