![]() |
Passau - Wien 2014
Guten Morgen zusammen und frohe Ostern
ich bin auch mal wieder hier und natürlich gleich wieder mit einer doofen FrageMotzConfus: nächsten Samstag wollen wir endlich unsere lang geplante Tour Passau Wien starten nur der wasserstand macht mir aktuell Sorgen Startpunkt soll Schalding sein Wenn ich nun bei https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...b-023be355867e nachschaue habe ich einen aktuellen Wasserstand von 420 cm es gibt aber auch einen Regulierungs- Niedrig wasserstand von 415 cm was heisst das genau Confus kann ich bei diesen Werten die Tour fahren? klar immer in der Fahrwaseer mitte bleiben aber wie sieht es mit den Zufahrten der Häfen aus? geplant sind Schlögen , Mauthausen, Emmersdorf, Krems, Kronneuburg bin für euere Hilfe mal wieder sehr dankbar Peter |
Hallo Peter,
ich (für mich) würde auch bei diesem Wasserstand entscheiden zu fahren. Den möglichen Problemchen die wegen Niedrigwasser kommen könnten würde ich gelassen entgegen sehen. Bei fast allen Häfen sollte es keine Problem geben. Ich würde einfach das Donaubuch nehmen (wg. Telefonnummern) und vorher anrufen und fragen und notfalls umdisponieren. |
Hallo Peterle!
wegen den Wasserstand brauchst du dir keine Sorgen machen. Aber deine Hafenliste? In Mauthausen gibt es keinen Hafen, nur einen Steg für Sportboote mitten in der Strömung. Und die ist manchmal sehr stark. Ich würde dir empfehlen in Au anzulegen, schöner Hafen. Deinen letzten Hafen kenne ich leider nicht, vermutlich meinst du KORNEUBURG. Ich liege in Korneuburg beim MC Vindobona und habe heute mein Boot ins Wasser gelassen. Wasserstand absolut kein Problem. Probefahrt bis zur Schleuse Greifenstein gemacht und wieder retour. Wie es bei den beiden anderen Clubs mit der Hafeneinfahrt aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Falls du weitere Fragen hast melde dich. Hannes |
Danke Hannes und auch an Wolf,
wenn das Wetter nicht viel schlechter wird sind wir heut in einer Woche schon in Schlögen Mauthausen ist natürlich Yachthafen Au angedacht und bei Wien natürlich auch Korneuburg würde mich freuen dich persönlich kennen zu lernen ist es eigentlich möglich bei Euch Sonntags 2 Boote raus zu kranen meins ca 2,2 T auf Trailer und von meinem Kumpel ca 3 t auf Lkw? |
Also wir sind nächste Woche von Mittwoch bis Samstag in Schwaben (Augsburg). Die Heimat meiner Frau. Vom Kran her ist es kein Problem, unser Kran hebt 5 Tonnen. Preis wenn ich mich richtig erinnere ist 35 Euro.
Es wird sich sicher ein Klubmitglied finden der euch behilflich ist. Natürlich wenn es nicht um 8 oder 9 Uhr früh ist kann ich auch hinauskommen. Meine österr. Handynummer ist 0043/699/11202698 und meine deutsche schreibe ich dir morgen weil ich habe sie nicht im Kopf. Hannes |
Hannes, ist nicht auch der Andreas G. bei euch im Hafen?
|
Leider kenne ich nach 15 Jahren nicht alle Clubmitglieder. Der Name sagt mir nichts.
Aber falls es ein Segler sein soll, auf der anderen Hafenseite steht an Land ein Katamaran und irgendwer bastelt da herum. Hannes |
Sehr gerne melden wir uns bei Dir wenn wir in Korneuburg sind
wie ist den die S- Bahn Verbindung nach Wien Innenstadt? am 01.05.2014 haben wir eigentlich Transfertag geplant das heisst 2 Besatzungsmitglieder fahren mit dem ICE zurück nach Passau und dann mit Auto & Trailer sowie Lkw zurück zu euch. Können wir die Fahrzeuge bei euch Problemlos für 3 Tage parken? und Gastliegeplätze habt ihr auch frei? Strom und Wasser? Freitag ist dann Donaukanal geplant und Samstags Ganztags Bummel und Sightseeing in Wien Grüße aus Oberschwaben Peter |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Hallo Peterle,
bei uns in Schlögen ist der Wasserstand kein Problem, haben sicher noch über 3 meter Tiefgang bei der Hafeneinfahrt und der Tankstelle. Grüßle von Franz aus Schlögen:) |
Hallo Peter!
Wir waren heute wieder Schiff putzen. Habe nachher mit unseren Präsidenten gesprochen und er sagt kein Problem mit den Gastliegeplätzen. Er hätte nur gern die Länge gewusst. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe kommt ihr erst nächste Woche nach Wien. Zu diesen Zeitpunkt bin ich ja wieder in Wien. Nach euren Plan seid ihr am 30.4. oder. 01.5. bei uns. Nun zu den anderen Fragen. Die Schnellbahn fährt am 01.05. (Feiertag) nur alle 30 Minuten. Wollt ihr da in die Stadt oder zum Westbahnhof? Donaukanal: Ich weiss nicht ob ihr die Bestimmungen kennt. Nur 4 Taktmotoren, dürfte kein Problem sei. Fahrtstrecke nur Bergauf und max 25km/h über Grund. Wir fahren meist schneller ca 30 - 33km/h sonst kommst nicht ins gleiten. Schleuse Nußdorf schleust nur mit der Großschiffahrt. Aber das können wir ja dann besprechen. Wasser und Strom gibt's bei uns am Steg. Solltest du weitere Fragen haben, kein Problem. Hannes |
Hallo Hannes,
unsere Bootslänge ist so +/- 8 meter Donaukanal wird für uns mit gleiten schwer denn das fängt bei unseren Pötten so ab 40 km/h an wir haben aber auch eher an gemütliche Tuckerfahrt gedacht. Parken und Gastliegeplatz ist super Danke:658: wir werden wahrscheinlich am 30.04 bei euch sein, evtl erst am 01.05 kommt darauf an wie es unterwegs läuft und uns der rote schmeckt :cheers2: gruß Peter |
Entschuldigung, ich habe ganz vergessen, parken könnt ihr aus Platzmangel nicht am Gelände, sondern nur davor. Habt ihr euch schon unsere Homepage angesehen? Bei den Luftbildern kann gut die Lage erkennen. ww.mc-vindobona.at
Hannes |
endlich ist es soweit,
heut abend 18.30 ist Abreise von Oberschwaben nach Passau morgenfrüh kranen und los zur ersten Etappe nach Schlögen wir sind nur mit einem Boot unterwegs und freuen uns wie Bolle:driving: |
Mittlerweile sind wir schon in melk
heute steht krems auf dem Programm und morgen abend si d wir in kornneuburg viele grüße peter |
Morgen nachmittags hab ich ein bissl Stress, aber abends bin ich in Korneuburg.
Hannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster