![]() |
Alex&Alex von Kelheim nach Sulina
Hallo,
wir haben kurzfristig beschlossen mit unserer SeaRay240 ende Juli nach Sulina zu fahren. Hier im Forum fanden wir tolle informationen zu diesem Projekt und möchten hier einen Thread beginnen der unsere Reise (und hoffentlich kleinen) Probleme festhält. Erstes Problem: wer kann Tipps geben zum Einsetz-Ort. Wir bringen das Trailerboot von Karlsruhe an die Donau. Nun dauert ja der Trip ein paar Wochen und wir fragen uns, wo es ab Kelheim bequem eine Möglichkeit gibt den Trailer und das Auto abzustellen, so dass beides noch da ist im September. :419: am 28.7.2013 solls losgehen. Gruss Alex&Alex |
Zitat:
Herzlich willkommen bei uns im Donau Forum (daumen) Ich denke, zum Einsetzten und Abstellen Eures Gespanns, bietet sich die Marina Saal an (http://www.marinasaal.de/). Dort besteht sicher auch die Möglichkeit, nach Absprache, alles in der verschlossenen Halle zu deponieren. Bin schon auf Euren Reisebericht neugierig. Es befinden sich zur Zeit auch andere Forumsmitglieder auf der Reise nach Sulina, sicher könnt Ihr Euch von denen wertvolle Tips holen. Internetseiten für Eure Tour: www.umwege.de www.donauurlaub.de Ausserdem das Buch: Die Donau, von Melanie und Kenneth..... |
Servus Alex und Alex, (hi)
viel Spaß euch bei der Tour und uns schöne Bilder. ;) |
Gut geeignet wäre m.E. auch Riedenburg-Haidhof.
Dort stehen Auto und Hänger in einem eingezäunten Bereich und ihr könnt nach ein paar km schon mal mit einer Sportbootschleuse üben. Über Parkgebühren müßt Ihr Euch halt mal erkundigen. Viele Grüße, Fritz |
Hallo A&A
Ich würde auch die Marina Saal empfehlen. Wir hatten unser Schiff über Winter dort in der Halle. Und noch nie ein so sauberes Schiff am Steg gefunden, als wir es dieses Jahr wieder in Betrieb nahmen. Auch die technischen Arbeiten, welche über den Winter angefallen sind, wurden einwandfrei erledigt. Und auch die Preise stimmen. Die Leitung hat im Winter gewechselt und das ganze Team ist äusserst motiviert. Das garantiert eine sorgenlose Reise. Wir sind im Moment in Wien und werden in einigen Wochen die Rückreise antreten. Das Schiff geht wieder in Saal in die Halle über Winter. |
Hallo Alex&Alex,
Wir sind z.Zt. unterwegs nach Sulina, aber eher langsam.... Gute Chance für euch, uns einzuholen! Wenn Ihr wissen wollt, was und wie es auf der Strecke so läuft, schaut in unseren Tröööt! Ansonsten der wichtigste Tip: MÜCKENÖL und noch mehr MÜCKENÖL - und zwar das von der harten Sorte: Antibrumm - gibt's im Internet und hat die doppelte Wirkstoffkonzentration von Autan...... Gutes Gelingen Rainer & Helga |
hallo Alex und Alex. Herzlich Willkommen hier im DF. Ich wünsche euch einen schönen Törn und wenig bis keine Probleme. Und uns viele schöne Bilder.
Zum einsetzen ist zu sagen: wie weit wollt ihr mit dem Auto fahren ? Und wollt ihr evtl schon etwas Kanal ? |
Servus viel Spass bei uns.
|
Danke für die Infos
Wir werden uns die vorschläge nun anschauen, dann kanns Losgehen.
Danke auch für die Mückenwarnung, wir werden nochmal aufrüsten. Da wir dieses Jahr schon 2 Monate am Rand des Donaudelta gewohnt haben, kann ich mir lebhaft vorstellen wie extrem es unterwegs werden kann. Wir haben keine so konkrete idee wie lange die Fahrt dauert, hängt sehr von den Pausen ab:) Gruss Alex&Alex |
Herzlich Willkommen und gutes Gelingen :)
|
|
Hallo Alex und Alex ,
Da habt Ihr ja eine Tolle Reise vor Euch :658: ich könnte Euch den Blog von unseren Freund Peter ans Herz legen http://w26271.blog.com/page/7/ ist echt Lesenswert und sehr Lieb geschrieben so wie Peter einfach ist . wünsche Euch gutes gelingen und das alles gut geht !! lg.Herwig |
Jooo Alex & Alex auch von mir ein herzliches willkommen! Auch ich plane so nen Trip ...allerdings habe ich noch nicht alle logistischen Probs gelöst!
Ihr schreibt "kurzfristig entschlossen zum km 0" ....habt ihr euch auch die Treibstoffversorgung überlegt? Bis Baja (Ungarn) letzter Hafen vor der Grenze nach Mohac gehts ja so halbwegs wennst sparsam fährst....überleg mal ne 24er SeaRay nimmt schon mal von 25 L/H aufwärts. Nach Ungarn müsst ihr den Sprudel in Kanister mit Taxis oder Bekannten zum Boot bringen...zu Tal ists doch noch ne Sache die mit einigem Glück gelingt...Wesentlich schwerer zu Berg! Ich möcht nen Kumpel organisieren der nach Tel. aviso mit Trailer nach Tulcea kommt und dort entweder auskranen oder slippen. Im Delta selbst bis Galati ists mit Treibstoff kaum Problematisch da alle 20 - 50 km Pontons mit Wassertankstellen rumlungern die nur drauf aus sind mit euch Geschäft zu machen. Müsstest du eigentlich gesehn haben als du im Delta warst. Aber ab Galati ists mit Tanken am Wasser zumindest Ebbe bis na sagen wir mal Djerdap oder Belgrad. Sprit im Kanister! jo noch was...solltet ihr fahren...wenns in Ungarn seid macht nen Abstecher in ne Apotheke! Dort bekommt ihr das Repellent Namens "SZUKU". Ist Ungarisches Produkt riecht kaum hat aber im Gegensatz von dem bei uns Angebotenen Repellents die beste Wirkung. Auch die Ex-Ostblockarmeen verwenden das. Von denen kenn ichs! Nun wünsch ich euch viel Spaß und vor allem Glück bei eurem Abenteuer! Grüße Felix Ach ja...noch was Wichtiges! Bis Galati ist die Donau in Nautical Miles kilometriert! Also kalkuliert die errechneten km mal 2 den Sprudel x2 sowie die Zeit x2....ich hab damals Blut u. Wasser geschwitzt weil ichs nicht wusste und mit dem letzten Dunst zur Tankstelle kam...und ich fahre eigentlich nie auf den letzten Tropfen! |
Herzlich willkommen und eine schöne Fahrt (hi) Vieleicht trifft man sich ja in Vilshofen:419:
|
Ja, durstig ist er...
Zitat:
Aber wir haben auf jeden Fall ein Paddel dabei lol27 |
Hallo an alle, jetzt mal eine Nachricht von DER Alex :)
Vielen Dank für die ganzen Tipps, wir sind hier fleissig am Organisieren...und schon schwer gespannt, was und wer uns auf der Reise begegnen wird. Die neue Kamera ist jetzt auch da, daher können wir den ganzen Trip fleissig dokumentieren. Gruss, Alex |
Hallo, so wir haben es geschafft und sind seit gestern morgen unterwegs. Start in Kehlheim haben die letzte Nacht in Vilshofen bei Soulfly verbracht. Jetzt sitzen wir gerade in Linz auf ein Kaffee im Restaurantschiff und machen gleich los zu letzten Schleuse für heute. In unserem Blog wollen wir noch ausführlicher berichten. Alexmitalex.blogspot.de
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Weiterhin gutes gelingen und eine schöne Zeit wünschen Euch Renate und Fred (mit Benjie)(hi) |
|
Endlich wieder Internet...
Vorgestern haben wit in Au im versandeten Hafen übernachtet. Zum Gluck haben wir kaum Tiefgang. Danach Durch die schöne Wachau nach Krems und schliesslich Marina Wien. Nach Stadtbummel am Abend im Sonnenuntergang in der Marina köstlich diniert. Bilder warden nachgeliefert, wenn wir die technik im Griff haben. Bis dahin hier: http://alexmitalex.blogspot.com/2013/08/wien.html Am Restaurantschiff in Linz haben wir ein Boot aus Dresden gesehen, die Flipper - mit Aufschrift: Kelheim-Sulina. Aber leider keine Besatzung entdeckt. Egal - das Eis war super. Nun haben wir unsere Crew, meinem Sohn Robin in den Flieger nach Stuttgart gesetzt. Ab jetzt sind wir nur noch zwei Alexens. |
Zitat:
Danke für die Einladung. Ich denke wir warden am Sonntag Abend in Budapest sein. Ich muss noch nachschauen wo wir dort anlegen. Wir freuen und. Bis dahin. |
Zitat:
Hallo Alex und Alex(hi) Die Flipper war einige Tage vor Euch bei uns im Vilshofener Hafen zu Besuch. Weiterhin eine schöne Fahrt :419: |
hai ihr beiden Alex `s
Ihr macht ja die Donau runter im Eilzugtempo. Da bekommt ihr ja gar nix mit, von Land und Leute. |
Zitat:
Wir werden schon morgen abend da sein, hast du einen Tipp zum Übernachten mit Tankstelle? Wie können wir dich erreichen wenn wir da sind? Gruss |
Hallo zweimal Alex!
Hier in Budapest nur die Marina Wiking hat Tankstelle. 47°32.243' N 19°2.920' E. Dort möglich übernachten, aber die Marina Prestige / 47°33,001'N, 19°4,084'E / ist besser. Dort ist ein gröse Einkaufzentrum/Plaza. Bus, und Metro station. Mfg Csabi www.tarakona.hu |
Zitat:
Gruss Alex |
Zitat:
Wir sind in der prestige abgestiegen. Wenn du uns deine tel nummer gibst koennem wir uns treffen. Gruss |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich bin froh, dass wir uns trefen! Rufen Sie mich an, wenn ich mit irgendetwas helfen können! Ich wünsche Ihnen eine gute Reise! Anhang 22393 www.tarakona.hu |
So wir sind jetzt weiter gefahren und haben zum essen gehn am Blauen Boot angelegt! Wer hier am Preis feilscht sollte trinkfest sein oder zumindest gefrühstückt haben! Sonst macht der Hannes einen völlig fertig! Sitzen jetzt nach 2 stunden endlich im Lokal und hoffen dass wir wieder nüchtern werden, weil frühstück war nicht... Lokak heisst Hallasczarda
|
km 1170 Belgrad @ vodenica
So, heute haben wir mal internet und eine chance für das update. Rund die hälfte der Strecke ist nun geschafft, und es ist sauheiss. :301:. Nach einer Übernachtung an der Barka Bar, aus-und einklarieren Ungarn / Serbien und einem Tankstop in Apatin sind wir nun in Belgrad am Restaurant Vodenica gelandet. Die Besitzer hier sind wirklich extrem hilfsbereit und helfen uns mit der Kanisterorgie, und hoffentlich auch mit einer neuen Serbischen Gastlandflagge, die wir irgendwie verloren haben, samt toplicht und nationale. Toplicht haben wir reserve, genau wie die Nationale.
Wir haben auch festgestellt dass wir besser noch 100l zusätzliche Kanisterkapazität anschaffen sollen, da unser kleiner Sonnenschein wohl auch durstiger ist als sonst. Muss wohl die Hitze sein. Jeden Tag ein paar Grad mehr. Aber gut für uns. Hitze können wir aushalten, Regen wär verdammt schlecht für unser Cabrio:) Bilder hochladen ist nach wie vor Fehlanzeige. Mal sehen wo wir eine Datenkarte herbekommen. |
Donau als Grenzfluss
Hallo,
wir fragen uns was es ganu bedeutet wenn man z.B. in Serbien einklariert ist und an der Kroatischen Küste anlegen will. bzw. Im späteren Verlauf in Rumänien anlegen will. Ist dafür zwingend notwendig im jeweiligen Land einklariert zu sein? oder nur wenn man dort längere Zeit bleiben will? Vielleicht weiss hier jemand darüber bescheid. Danke Alex&Alex |
Ja, es ist zwingend notwendig einklariert zu sein.
Gaaanz wichtig zwischen Serbien und Kroatien. Nicht vergessen, die führten vor nicht allzu langer Zeit Krieg miteinander und haben sich über die Donau gegenseitig beschossen. :banghead: Ihr müßt euch also entscheiden ob kroatische oder serbische Seite und weiter unten ob Rumänien oder Bulgarien. Ich behaupte mal ohne genau zu wissen, zwischen Rumänien und Bulgarien wird das lockerer gesehen als zwischen Serbien und Kroatien. Beim einklarieren in Rumänien hatte ich 2007 gefragt und eine ausweichende Antwort erhalten aber kein klares NoGo. |
Gestern sind wir durchs eiserne tor und die erste schleuse in einer privatschleusung. Wirklich beeindruckende geoesse fuer so ein kleines booti wie unseres.
Die nacht sind wir in kladovo geblieben und liegen nun an der letztem schleuse. Dann gehts weiter nach prahodo und vidin. http://img.tapatalk.com/d/13/08/08/ty7aveje.jpg |
Die richtige Seite nehmen
Ich habe mal einen Vortrag mit Diashow gesehen, da sind zwei mit Faltboot und Fahrrad bis ans Schwarze Meer.
Die hatten angeblich die Mitte der Donau in Richtung Ukraine überschritten. Sie wurden verhaftet mit ihren ganzen Untensilien auf einen LKW verladen. Erst nach getrennten Verhören, bei denen die Dolmetscherin die Aussagen wohlwollend in Übereinstimmung brachte, nach drei Tagen wieder auf freien Fuß gesetzt. Ich hoffe, dass Euch das nicht passiert! Weiterhin gute Fahrt, Fritz |
Seid gegrüßt, Ales und Alex,
wir denken, das wir in 3 Wochen die Donau erreichen und Euch folgen. Bis dahin lesen wir eifrig die Tipps hier im Donau-Boote und im neusten Buch "Die Donau". Euch viel Spaß wünschen Juliane und Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüsse |
http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/u4utevaz.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/umetaqap.jpg Gestern haben wir vor Anker übernachtet. Wichtigstes Teil ist unser Moskitonetz.... |
Ach ja, in Vidin hat uns Superman beim Bunkern geholfen 😛
http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/ha8u6yne.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster