![]() |
Yachthafen Schlögen
Da will ich gern im nächsten Jahr mal hin....:419:
und ich denk das ich das nicht allein tun werde....:cheers2: |
Zitat:
Seit 3 Jahren will ich da schon hin, :banghead::banghead: |
jaaaaa wenn du auch immer nur bis R-Burg kommst.
aber nun ist ja alles anders...... |
Aber bitte an Pyrawang vorbei mit einem Besuch bei den Donau Piraten.
oder auf unserer alljährlichen Donau Beach Party www.donaubeachparty.at |
ollerweil herst. weis leiwand is....
|
Zitat:
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_gr_116.gif |
Werner ich denk das du da früher als wir dort sein wirst.......
wo ist dein Steg ........ |
Zitat:
Aber bis jetzt habe ich noch nie geschleust und da habe ich etwas bammel davor! |
Zitat:
http://www.donau-boote.de/showpost.p...24&postcount=4 |
Zitat:
Du bist beim erstenmal dabei! Oder nehmen wir Peter auch mit! Dass wird lustig!(finger)(finger)(finger) |
Zitat:
|
Zitat:
Gicht ist Temporär und 3 Mann auf einem Boot gabs das nicht schon mal irgendwo ??ConfusConfus |
Das freut mich aber, dass ihr mich besuchen kommt, ich lieg ab nächstem Jahr in Schlögen. Ich komm euch halt dann ein Stück entgegen. Sagt nur bald genug Bescheid.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also beim Schleusen kann ich auch helfen. Hab das schon ein paar mal gemacht in Jochenstein.
Ist eigentlich super easy. Das letzte mal mit dem kleinen hier, steht übrigens auch immer in Schlögen |
Zitat:
Kann man übrigens sehr gut am Hinterteil erkennen, warum die mitgelieferten Gestänge in der Art eigentlich nur für ein Bimini taugen: wenn man am rausnehmbaren Hinterteil anziehen würde, um es einigermaßen stramm zu bekommen, würde man den Gestängebügel mehr oder weniger komplett Richtungen Boden ziehen. Und auch so ist das Stoff-Eigengewicht von dem Hinterteil schon mehr als genug, besonders, wenn er nass ist ;) |
Zitat:
lg Günter |
Zitat:
Wenn ich das richtig sehe, findet das 2011 im August wieder statt. Darf man da auch noch rein, wenn man keine 20 mehr ist? |
Im Schlögener Hafen ist es im letzten Eckerl am schönsten :419:
Bei den Grieskirchner is es toll gemütlich:cheers2: |
Zitat:
Bin gespannt, wann ich da mal mit Boot hin kommeConfus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bild vom Schlögenblick....Gruß Fred:419: |
Zitat:
|
:cheers2:Da war ich noch nicht zu Gast....kann aber noch werden nächstes Jahr
|
Zitat:
|
Zitat:
Ab 2011 hab ich dann ja auch nen Forumswimpel am Boot baumeln :biggrin5:. Da sollte ich dann schon zu finden/erkennen sein.... Bei uns gibts auch immer n kühles :cheers2: |
Zitat:
:driving:Mit dem Auto gehts einfacher: Bis Haibach und dann immer links halten, bis es nicht mehr weiter geht.(finger) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Im Schlögener Yachthafen war ich auch noch nie. Aber immerhin bin ich da vor etwa 10 Jahren schon mal mitm Fahrrad vorbeigefahren :-)
|
und ich komm dann am 06,11,2012
zur Prüfung fürs Patent ;) |
Zitat:
|
Fahren kann i scho, als Jugendlicher Sportkatamaran
und seit a paar Jahre HR Kapitan. Aber wissen tu i nix oder ned viel zumindest über Wasserstrßen. Muss noch lernen aber de verschiedenen Ausnahmeregeln der OÖ Seen de san ma ned wurscht Confus |
Also das Schlingerl is glaub i nimma offen. Der Chris hatte ja schon vor ein paar Wochen seine (inoffizielle) Saisonabschlussfeier. Mann war der am Folgetag beieinander... ;-)
|
ach so war das gemeint
dachte schon Fred meint ich setze den Fahrschuldampfer auf Grund :301: Wobei den Fichtenbauer würds freuen, will sowiso seinen Bayliner verkaufen.:biggrin5: Übernachten sollen wir im Gasthof Schlögen oder hat jemand eine bessere Idee |
Wir waren noch vor einer Woche in Schlögen.... Es gab viele freie Liegeplätze :)
Das Schlingerl ist definitiv schon zu - haben unseren Kaffee im Hotel getrunken.... Die letzten (Herbst-) Fotos vom Hafen: http://img.tapatalk.com/d/12/10/23/te6e4u5y.jpg http://img.tapatalk.com/d/12/10/23/agajamyt.jpg Grüße von Bord Rainer & Helga SY Topas |
Ahh!
Das tut immer wieder aufs neue weh, wenn man solch schöne Herbstfotos sieht und das eigene Boot schon am Hänger trocknet... Heuer hab ich irgendwie den Eindruck, dass es viel mehr Boote sind, die sich weigern das natürliche Nass zu verlassen. Sonst ist doch um diese Zeit schon ziemliche Leere in Schlögen... |
Zitat:
|
Ach der Maya Kalender (nicht zu verwechseln mit dem Honigerntekalender der Bienen) is mir ganz egal. Lt. Emmerich kommt demnach ja 2012 viiiiiel Wasser auf uns zu und dafür sind wir ja gerüstet... :-)
Aber ich weiß hald, wie schööön e sein kann, wenn man im Herbst noch am Wasser is und die Sonne (durch eine gut gekühlte Flasche Weißwein) lacht. Aber recht hast ja Dieter, am ersten Aprilwochenende schwimmt sie ja wieder... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster