![]() |
Donau / Garmin
|
Markus, yepp, klappt... kannst mich gerne anrufen(daumen)
|
Ich hab die Telefonnummer nicht lol27
Würde mich aber auch interessieren :658: |
Hallo,
gehe doch einfach mal auf der Website auf Download (daumen) |
Kann man das Material direkt ohne Zwischenschritte und Umwandlung auf eine freie Speichkarte runterladen und wird die Speicherkarte dann auch problemlos vom Plotter gelesen ? Das wäre ja genial.
|
Zwischenergebnis:
Beim Tom aufm 620er läuft es, bei mir auf dem 421s nicht :banghead: Für die Sounderversionen scheint es noch Probleme zu geben, vgl. die Bodenseekarten, da gibt es eine Sounderversion... Ich werde weiter forschen und berichten(daumen) |
So, ich bin nun einen Schritt weiter...(daumen)
Die neuen Gerätegenerationen von Garmin Marinegeräten können nicht (mehr) mit typ-Files umgehen. Garmin versucht schlicht mit allen Methoden die freien Karten zu verhindern. Ach ja, das gleiche Gerät mit älterer Firmware kann das noch, aber ein Downgrade der Firmware ist nicht möglich :banghead: In den Typ-Files werden in den Karten die Symbole (u.a. Schilder) definiert. Die neuen Marinegeräte können aber nur die Zeichen darstellen, die Garmin selbst festgelegt und integriert hat. Die waterways Karte wurde mit eben einer solchen typ Datei erstellt. Ich bin schon in Kontakt und habe bereits eine besondere Version, die ohne typ Datei kompiliert wurde. Die Karte läuft (daumen) Problem ist, dass scheinbar nicht der Garminsatz verwendet wurde, sondern eben ein selbst definierter. In der gepatchten Karte fehlen viele Schilder (z.B. Durchfahrt verboten oder das Durchfahrtsschild). Wie gesagt, ich bin in Kontakt. Mal sehen was rauskommt. |
Hallo Markus,
weisst du, wie die Situation bei Plottern von Raymarine ist ? Gruß Rolf |
Ohne es genau zu wissen:
Ich habe ewig nach einem Plotter gesucht, der mich einmal im Jahr brav in Kroatien leitet, aber da ich den Rest überwiegend in deutschen Landen weile, wollte ich unbedingt auch die Donau und andere Binnenreviere haben. Ich habe keinen Plotter gefunden, der halbwegsvernünftig die Donau (D) abdeckt, auch nicht mit Kaufkarten. Vor kurzem kamen dann die freien ENC Versionen und mit ihnen eine Möglichkeit diese auf Garmingeräten darzustellen. Über Raymarine hab ich in diesem zusammenhang nichts, aber auch gar nichts gefunden. Macht Raymarine C-Map? Falls ja, such doch mal, ob man openseamap nach c-map bringt. Wenn das klappt, ist es von den ENC's nicht so weit entfernt... |
Raymarine verwendet üblicherweise Navionics-Karten. Dort konnte ich noch nichts zur Donau finden. Ob C-Map mit Raymarine kompatibel ist , weiss ich (noch) nicht. C-Map scheint aber eine Donau-Karte im Angebot zu haben. (
http://www.svb.de/index.php?sid=7025...isttype=search ) |
Scheint aber wohl nur einen Teil der Donau abzudecken.
|
Hi Rolf,
die vor ca. 1 Jahr professionell angebotenen Karten enthielten entweder nur die Donau ab Österreich, oder die waren sowas von mies, dass sogar mein TomTom im Fussgänger-Modus besser war :biggrin5: Die besten Karten für die Donau hat das WSA (freie ENC Karten)... |
Hallo Markus,
danke für den Tip. Generell ist es schon ein Armutszeugnis, dass das gesamte Kartenmaterial über das WSA vorliegt, aber keiner der professionellen Anbieter wie Garmin, Navionics etc. Lizenzen erwirbt und das Material funktionsfägig umsetzt und verkauft. Gruß Rolf |
wahrscheinlich willst Du den Preis für die Profiversionen auch gar nicht erfahren lol27
Wobei: Bei den Anbietern gibt's ja Binnenkarten für Deutschland, nur die Donau gehört ja wohl zu Bayern und das ist dann nimmer dabei duschen |
Zitat:
also mein Lowrance Plotter macht sowohl in Hr als auch sonst eine gute Figur. Für die dt. Donau hab ich mir die Daten von Cabi's Freund besorgt. Diese funktionieren einwandfrei. Ganz nebenbei lasse ich mir noch per Nmea Daten aus dem Motor auf dem Plotter anzeigen. Vielleicht auch Spielerei, aber ich finde es ganz nett. Betriebsstunden, Drehzahl, Motortemperatur, Benzin-Momentanverbrauch, Tankverwaltung (verbrauchte Menge, Restinhalt) uvm. ist möglich. Wer natürlich eine automatische Inselumfahrung benötigt, kommt um einen Garmin nicht rum. Allerdings fällt mir kein Grund ein, für was ich so etwas brauchen würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster