![]() |
Überholung unserer Topas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
An dieser Stelle möchten wir euch mal ein paar Eindrücke unserer "General-Überholung" geben. Unsere Topas, eine Bavaria 350 aus 1992, hat im Süden in den letzten 10 Jahren recht gelitten. Wir sind daher schon seit September dran und ein Ende ist nicht in Sicht....Im Februar war "Winterruhe...)
Unser Arbeitspensum: Unterwasserschiff (Neu-Aufbau), Ruderanlage überholen, neue Heizung einbauen (war nicht geplant), Elektrik / Kartentisch umgestalten und "bereinigen" Innenbeleuchtung optimieren, Deckenverkleidungen erneuern, Reeling erneuern mit seitlichem Durchgang, Sprayhood und Kuchenbude neu (brauchen wir nicht selbst zu machen) Salonpolster erneuern, Gasleitungen, Dieselleitungen, Schlauchschellen nachziehen (alle **weinen**) und dann der Kleinkram, der nirgendwo erwähnt wird. Die Navigationsecke ist - wie auf vielen Booten - durch immer neue Geräte immer unübersichtlicher geworden. So sah die "Müllecke" vorher aus: Anhang 16696 Anhang 16697 Die Idee war, das in ein schönes Panel zu verbannen, ähnlich der Original-Schalttafel daneben: Anhang 16698 Also: alles rausgerissen, incl. 5 kg Alt-Verkabelung, Einen Holzrahmen machen lassen und eine eloxierte Aluplatte als Trägerelement ein Blick in die Verdrahtung (halb-fertig) Anhang 16699 Der neue Rahmen mit Radio, Funke, Tochteranzeige / Wind und natürlich ein paar Schalter Anhang 16700 Und so sah der "Rohbau" aus: Anhang 16701 Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen : Anhang 16702 |
wow...wie wunderschön alles aus holz.....sd25
|
Das sieht ja alles prima aus (daumen)
|
(daumen)Ziemlich Aufgeräumt Dein Schiff
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es geht weiter: Erneuerung der Deckenverkleidungen in den Achterkajüten. :mad: Hier hatte sich die Schaumstoff-Kaschierung der Bespannung aufgelöst und hing nur noch in "Fetzen" :mad::mad:. Salon und Vorschiff ist schon erledigt - Achterkajüten muß "genäht" werden.... Confus
so sah das in beiden Ackterkajüten aus: Anhang 16800 also, erst mal alles rausgerissen: Anhang 16802 Alles auseinander geschnitten -schade - der alte Stoff ist stark überdehnt und taugt nichts als "Muster" :banghead: Anhang 16801 Helga hat ihr Nähzentrum aufgebaut und los geht's! sind ja nur je 10 Teile, die irgendwie aneinander genäht werden müssen.... (tja)(tja) - Sie kriegt das schon hin :Angel_anim: Anhang 16803 wir haben nur 5 Teile geschafft - aber auch die Luke zum Cockpit neu eingedichtet.... Anhang 16804 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nächste Woche kommt der Frühling und es wird warm und trocken! Da lassen wir "Decke" - "Decke" sein und sehen zu, daß wir das neue Ruderlager einlaminiert bekommen.
Noch liegt es in meiner "Kellerwerft": Anhang 16836 und so sieht das neue Rollenlager mit Alu-Kokerohr aus: Anhang 16835 da muß es hin: Anhang 16834 Also: für Mittwoch / Donnerstag bitte Daumen drücken .... |
Zitat:
Nun, bei mir wird auch solche renovierungen fällig und wollte dir fragen welche Material wird da benutzt und wie wird aufgeklebtConfus Danke Tom |
Hallo Tom,
Wir haben einen besonders elastischen stoff-ähnlichen Bezug gewählt "Dilana" Das Zeug hat den Vorteil, daß man damit Rundungen, Vertiefungen, etc, elastisch formen kann. Unebenheiten werden unsichtbar. Das ist - wie Du sehen kannst, in unseren Achterkajüten sehr wichtig. Kunstleder ist da deutlich steifer. Aber wenn Du nur glatte Flächen bekleben muß, ist es egal. Verklebt wird das mit einem Dispersionskleber, der mit einer Rolle auf den Untergrund aufgetragen wird. Je nach Temperatur braucht das 15 - 30 min. zum Ablüften - der Kleber verfärbt sich und bekommt "tack". Dann wird der Stoff (oder das Kunstleder) von Hand in das Kleberbett gedrückt und anschließend mit einer harten Gummirolle angerollt - und fertig ! Da habe ich gekauft: http://www.kaehne-bootsausstatter.de...n/sandora.html Wenn Du auf den Kleber (Unikleber 140) klickst, bekommst Du auch eine ausführliche Verarbeitungsanweisung. Mach Dich mal schlau - wenn dann noch Fragen sind: gerne ! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wir können berichten: die Deckenverkleidung für die erste Achterkajüte ist fertig gestellt :):) - jetzt nur noch
einkleben !! Ein Klacks !! - Schau'n mer mal... :419: So sehen die "Fetzen" aus wenn sie zusammengenäht sind: Anhang 16854 Dann mal eben mit Klebeband provisorisch eingeklebt... : Anhang 16853 Paßt super!! Danke, Helga ! Vielleicht machst Du mir morgen noch die andere Seite fertig - war doch gar nicht so schwer :658: :658: und wech ! :301: |
Servus Rainer, servus Helga
Das nenn ich mal eine Superarbeit sd25 Da darfst du Deine Helga aber mal richtig verwöhnen (finger) Servus wünsche Euch |
Zitat:
|
.... die gedrückten Daumen sind uns im Augenblick auch wichtiger :) - wenn's mit dem Ruder klappt, sind wir schon in 14 Tagen wieder im Wasser - das wäre 3 Wochen vor Plan ..... also bitte fleißig weiter drücken (daumen)
|
Wir drücken aus dem Norden auch(daumen)(daumen)(daumen)
Muß ja nicht immer bayrische Verbundenheit sein |
Zitat:
duschenduschenduschen |
Zitat:
|
Also Rainer, deine Frau Helga hat super Arbeit geleistet:658:
meine Gratulations grüße natürlich an siesd25 |
.... Tom, das DANKE war von Helga (daumen) - hoffe aber, daß sie jetzt nicht übermütig wird ... (tja)(tja)
Rainer |
duschen
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube nicht das deine Helga jetzt aufhört weiter zu machen, ich glaube ehr jetzt ist handeln angesagt, wenn Du verstehst was ich meinelol27lol27lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Danke für's Daumendrücken! Hat prima geklappt (daumen) (daumen)
Mittwoch morgen: Anhänger geliehen, Ruder aus der "Kellerwerft" geholt und verladen und auf nach Holland!:driving: Hafenmeister angesprochen: Könnten wir das Boot mal eben umsetzen, sodaß ich das Ruder wieder einbauen kann? - kein Problem! "Pole-Position" dann noch schnell ausgerichtet (damit "senkrecht" auch "senkrecht" ist) und Ruder provisorisch eingesetzt... Anhang 16921 Mit Keilen ausgerichtet und Position mit Epy-Spachtel gesichert - und ab nach Hause.... Anhang 16922 Ende Tag 1! (daumen) Donnerstag: Helga :Angel_anim: zur Unterstützung mitgenommen (allein auf dem Bauch liegend laminieren und gleichzeitig Glasmatten vorbereiten wäre schwierig) Confus Schnell die Unterschiede zwischen Gewebe grob / fein und Standard-Matte erklärt und los gings! 40 Minuten in Bauchlage durch die hintere Schottluke zu "arbeiten" ist schon anstrengend, doch das Ergebnis : :658::658::658: sd25 Schnell noch die Grundierung für das Antifouling gestrichen (90 min)... und ab nach Hause! :cheers2: Anhang 16923 Ende Tag 2 Freitag: Ruder wieder ausgebaut - das Lager muß von unten noch mit Epy-Spachtel verschönt werden. Dann die Nahtstelle versiegeln ... Verd.... das Zeug braucht vielleicht lange zum Abbinden **weinen****weinen**.... Na dann Alternativprogramm: 1. Lage Antifouling streichen (jetzt sieht es wieder schwarz aus.... Helga poliert in der gleichen Zeit die kompl. Stb.Seite und bekommt aus dem Hafen gleich 3 Angebote (ich geb sie aber nicht her (daumen) ) Hab Sie dann zum "Fischessen" an der Grenze eingeladen... Toller Tag - Tolle Aktion sd25sd25 !! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, an diesem WE haben wir unser Boot wieder eingeräumt, was aber nicht bedeutet, daß wir fertig sind!
Anhang 17197 Und weil unser Winterlager am 01.04. beendet war, haben wir dann auch gleich die Überführung von Roermond nach Wessem gemacht (10 km - 1 herrliche Stunde + 1 Schleuse auf der Maas. :driving::driving: Anhang 17198 Dank GerB gestern noch schnell unser Auto in Roermond eingesammelt. Die für den Nachmittag geplante "Werkbesichtigung" bei Gerrit in Wessem ist leider ins Wasser gefallen, da sich unser Segelmacher unerwartet angesagt hatte und alles eben doch etwas länger dauert, als man denkt...Motz Gerrit hatte schon Feierabend als wir endlich "in die Pötte" kamen - wir holen das aber nach :cheers2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nachdem wir unseren "Werftbetrieb" nach Wessem verlagert haben, sind wir "drinnen" auch ganz gut weitergekommen. Letztes Wochenende haben wir die Stb.-Achterkajüte fertig gemacht und den "Lappen" für die Bb-Achterkajüte genäht. Dabei hat Helga alles drangesetzt, hier perfekte 3-fach-Nähte abzuliefern... (daumen)
mal ein typisches "vorher" / "nachher" : Anhang 17371 und fertig, mit eingesetztem Fensterrahmen: Anhang 17374 Und kaum fertig, haben wir erst mal das ganze "Gerümpel" von Bb nach Stb umgeladen.... Anhang 17373 Noch eine schnelle "Anprobe" an Backbord mit doppelseitigem Klebeband: Paßt - ohne Nacharbeit. (finger)(finger) Anhang 17372 geklebt wird nächsten Sonntag.... :cheers2: |
Rainer.. wann gehts jetzt bei dir losConfus
da will ich schaun das ich in Nürnberg bin wenn du vorbei kommst:419::419:sd25ich zeig dir dann den Weg zur nächsten Schleuse |
Zitat:
Servus ja mach doch mal einen groben Plan damit wir wissen wann wir mit dir rechnen koennen :419::419::419: 2-3 Wochen hin oder her spielen keine Rolle :Angel_anim: Nuernberg ...... Haidhof ..... Regensburg .... Vilshofen .... Passau ... Wien .... Budapest .... Wir haben ja ueberall unsere Stuetzpunkte (daumen)(daumen) |
Zitat:
Hoffentlich ist noch eine Flasche Bacchus über - der würde mir jetzt auch gefallen... Na, trink ich halt noch ein Bierchen :cheers2: In Nürnberg sind wir voraussichtlich Mitte Juli - kann auch ne Woche später werden.... Wir seh'n uns (hi) |
Zitat:
den Bacchus musst aber schon in Bamberg trinken, in Nürnberg bist ja dann schon bei den Biertrinkern:cheers2: In Zeil/Main gibts einen Industriesteiger..da kannst anlegen und übernachten und dann zum Gasthaus Göller...absolute Spitze(finger)(finger) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
noch 18 Tage - 20 Stunden und 10 Minuten bis zu unserem geplanten Start-Termin::419:
Wir haben es geschafft: Drinnen sind wir fertig ! :):):) :cheers2: :):):) - Alles umgebaut, was umzubauen war, - Alle Systeme funktionieren (Wir hatten 1 Tag Ausfall, weil wir plötzlich 50 l Wasser in der Bilge hatten - nach stundenlanger Lecksuche Fehler gefunden: Wasserfilter nicht richtig aufgeschraubt (duschen) - Wassertank leer gelaufen :banghead::banghead: - alles getrocknet, - alles Staub gewischt und - alle Holzflächen poliert. Das waren die letzten Aktionen: Backbord Heckkabine die Decke ist geklebt (und ist noch viel besser geworden als an Stb.) Wäre nicht nötig gewesen - das ist ja unser "Keller"... Anhang 17404 und so sieht das Ganze jetzt aus - statt der Polster gibt es jetzt einen blauen Teppichboden: Anhang 17405 Mit 3 Curver-Schubladensystemen konnte dem Wunsch der Bordfrau nach mehr leicht zugänglichem Stauraum entsprochen werden. Oben drauf passt genau eine Metro-Box.... Anhang 17406 Steuerbord-Heckkabine: Dies ist jetzt unser frisch renoviertes "Gästezimmer" in dem die meiste Zeit nur unsere leeren Koffer "wohnen" Anhang 17407 Der Salon: die Bilder der "Navigation" hatte ich ja schon eingestellt. Hier mal ein Blick in die Sitzecke mit den neuen Polstern und Kissen: Anhang 17408 Anhang 17409 Einstieg: sieht mit dem neuen Teppichboden gleich viel ordentlicher aus. Wir haben den Belag diesmal umketteln lassen - sind mal gespannt, wie lange das hält..Confus Anhang 17410 So, das war's! Jetzt brauchen wir nur noch ein paar Tage Sonnenschein, damit wir draußen weitermachen können. Sprayhood und Cockpitzelt sind schon angepaßt und warten noch auf letzte Feinarbeit. Das Thema sollte nächstes Wochenende auch erledigt sein.... |
Zitat:
sd25sd25sd25sd25 |
IBB(daumen)
|
Zitat:
also, ich kann nur sagen...Hut ab Rainer und natürlich Helga :658::658::658::658::658::658::658::658::658::658: :658::658: Super arbeit und ein wunderschönes Boot sd25 |
Ja aber hallo das nenne ich mal eine sehr schöne Arbeit. Wir sehen uns ja bestimmt mal in oder um Budapest herum. Liebe Grüße und immer eine Hand breit.....
Frank |
wow sieht super aus Respektsd25sd25sd25
|
Hiiillfe :banghead: ! Ich habe die falsche Schraube montiert :banghead::banghead: . Ich hatte beide so aufbereitet, daß man sie nicht mehr auseinanderhalten konnte. Aber eine von beiden vibriert - die habe ich jetzt drunter.:banghead::banghead:
Kranen ist teuer: 143,-- Euronen (bzw. 165,--) wollten die in Wessem haben, für 5 Minuten Arbeit :mad: Das ist ein super Stundenlohn. MotzMotz Habe heute abend im Segelclub 2 DLRG Taucher angesprochen - die werden das am Samstag richten :301: - Fotos folgen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster