![]() |
Außen- oder Inneborder ?
was ist günstiger, z.B. bei Langstreckenfahrt?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
EinspruchMotz:biggrin5:
Dieter, ich muss Dir widersprechen... Das stimmt zwar nach der reinen PS Größe 100PS bleiben nun mal 100PS, jedoch ist ein AB leichter, wodurch dort 100PS im Boot gefühlt mehr PS ergeben als 100PS am Innenborder. Früher war ich verfechter von IB z.B. wegen einfacherer Reparaturen (die äteren Motoren kennt jeder Depp und sie können entsprechend fast überall repariert werden), bin ich inzwischen eher ein Freund von AB's - Thema Motörchen (:biggrin5::biggrin5:) hochklappen und jut is et, nix Aufhaxn der Schraube an der Sportbootschleuse (daumen), Winter, Trockenfallen, Bewuchs beim Dauerlieger usw. ... ABER: Bitte jetzt hier keinen Glaubenskrieg anfangen ala IB oder AB oder gar Volvo oder Mercruiser. Meine Meinung: Optimal wäre ein roter AB lol27lol27lol27 |
hai Tom, AB ist pflegeleichter und schneller zu wechseln als ein IB.
|
Zitat:
|
Zitat:
dachte ich mir. Confus Danke Michael (daumen) Danke auch Dieter, Olaf und Markus sd25 |
Zitat:
DAS ist hier die Frage. Wattn Boot haste den? Den kan ick Dir och sachen, wattn Maschinche Du dran machen kanst. (tja) Oder liege ich da Falsch? Christian mit 150PS AB??????????? (tja) La Vie mit 90PS AB ist ok. Aber das passt nun mal auch kein 15 PS Knalltreibling als IB rein. Oder der Kapitän steigt um ins Schlauchi, gelle!? lol27lol27lol27lol27lol27Ich stell mir gerade Goran's Welly mit AB vor. Geiles Bild. lol27lol27lol27lol27lol27 |
natürlich kommt darauf an was fürs Boot Dieter, ist schon klar, ich hab auch die Frage nicht klar genug gestellt, aber für ein Boot bis 6 Meter denke ich auch das ein AB reicht.
|
hai Dieter, ich würd mir an MaLu schon 2 AB hinbauen : 2 x 200 PS ! ! !
|
Zitat:
LAch net, ich würds machen:biggrin5:, aber net bei den Preisen wie die Aussenborder kosten(tja) |
richtig Goran, wenn dann die Billigen aus China. :-)))
|
Zitat:
|
Dieter im 2 meter Schlauchi mit Innenborderlol27
|
Zitat:
...und dann nehmen wir noch die 4 Reifen von Günni's China-Lader als Auftriebhilfen. **würg** |
Zitat:
|
Zitat:
lol27lol27lol27 |
Zitat:
Pflegeleichter im Betrieb vielleicht, allerdings auch deutlich anspruchsvoller im Fall einer Reparatur. Versuch mal in Kroatien entsprechende Diagnosegeräte nebst Software aufzutreiben, bloß weil dein AB spinnt. neuere ABs sind deutlich moderner, sparsamer und haben auch ein besseres Leistungsgewicht. Aber auch entsprechend Nachteile ... |
ich hab gelesen, dass OMC Motoren gut sind, aber keine Ersatzteile mehr gibt, da die Firma nicht mehr existiert, ist etwas dran an der Sache?
|
Haste noch kein Schifferl gefunden Tom?
|
Zitat:
Es ist schwer hier in Bayern Boote zu finden, die meisten sind 500+ Km entfernt und ich kann nicht jeden Tag durch um Deutschland reisen um nur Boote zu schauen. :banghead: naja, ich hoffe nur dass die zwei, drei stück hier aus der Nähe, in Ordnung sind. |
Zitat:
|
Zitat:
ist immer jemand da im Büro? (cool) |
Zitat:
|
Diedää, wie gut sind denn deine Geografiekenntnisse ? Wie weit ist Saal von Nürnberg weg, häää? Des is scho a ganz schönes Stück, do is zum Pfister näher.
|
Zitat:
|
Diedä, ich kenn die Strecke schon. Aber an einem Tag kann man zum Böötlianschaun net 1000km runterspulen. Außerdem hat die Marina Saal ja eine Gebrauchtbootseite.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Diedä, ich fahr jedes Jahr nach HR zum Boote schauen, das sind genug KM.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zu meinem Boot musste ich glatte 5 km fahren,vorher nix anderes angeschaut:658:und mal richtig Glück gehabt! War übrigens auch in diesem Forum...:301:
Michl |
Ist es möglich ein 7 PS AB Motor gegen eine größeren Motor austauschen?, ich meine, passt das Steuerungssystem ?, ist dies Standard?
|
Wie viele PS würde denn das Boot vertragen? Spriegel?
Michl |
jamei Tom, wos hast etz wieder vor ? ? !
|
Zitat:
hahahaha lol27lol27lol27lol27lol27 da ist ein Boot zu verkaufen, hat nur ein 7 PS AB Motor und ich dachte, kaufe mir ein 90 PS Motor und los...aber wahrscheinlich ist nicht sooo einfach und deswegen frage ich mal.:Angel_anim: |
Zitat:
Du weißt schon,was solch ein 90 PS Motor kostet,oder? |
Zitat:
also, von 7 auf 90 PS....gehts(daumen) was es kostet?...no idea **würg** |
Zitat:
im Normalfall steht die max. Motorisierung auf dem Typenschild des Bootes und evtl. auch das max. zul. Gewicht des Motors. Für einen neuen 90er kannst du, wenn du ihn extrem günstig bekommst, einen 100er pro PS rechnen duschen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster