![]() |
Angeln auf der Donau
Zitat:
....aber auch dort ist, zumindest meines Wissens, in unserer Region, das Angeln vom Boot aus nicht gestattet..... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es den örtlichen Vereinsmitgliedern vorbehalten ist. Als Gastfischer stehen die Chancen da eher schlecht. Aber vielleicht kann ja der ´Wallerjockey´ was dazu sagen, der sollte das ja wissen. |
Zitat:
Will schon seit Jahren den Angelschein machen, aber wie immer keine Zeit :301::301::301: |
Zitat:
...und ich kenn mich nicht mehr aus, weil ich den Schein schon im Alter von 12 Jahren gemacht habe...:biggrin5:lol27 |
Zitat:
... und das ist GUT...sehr GUT :658: ich sehe oder verstehe keine logische Erklärung warum ist Angeln verboten..echt jetzt!...und sehr wahrscheinlich nur hien in Bayern.**weinen** |
Angeln auf der Donau
Zitat:
das Problem sind, denke ich, weniger die Möglichkeiten wo man ankern darf, sondern eher wo man sich traut:biggrin5: Da wären die größeren Schiffe (schwarz & weiß, d.h. Güter- und Personenschifffahrt), dennen ich nicht im Weg stehen bzw. ankern möchte :biggrin5: wenn man nicht im Weg liegt, wären da noch die Wellen die nicht zu unterschätzen sind usw... Also am besten wäre es, Du fährst am Anfang einfach mit ein paar Leuten mit (mit oder ohne eigenem Boot) und die zeigen Dir, wo man ankern kann - ach ja und noch eins: Halt Deine Angel blos im Boot, wenn ich komme - sonst gibt's mecker Motz - ich habe nämlich keinen Bock meinen Antrieb nochmal zu reparieren(tja) |
Zitat:
Keine sorge, ich bin ein erfahrener Angler und Angelschnüre werden von mir nicht auf der Donau entsorgt. :658: |
Zitat:
klar sag ich was dazu :-) also Bootsangeln ist seit heuer in der tat für Gastfischer vom hiesigen fischereiverein verboten worden.Mit einer Ausnahme: entweder man schliesst sich dem Verein an, kosten unter KFV-Kelheim.de und erhält dann für zusätzliche 60€ jahresbeitrag die bootserlaubnis für ein Jahr, oder man bucht MICH :biggrin5: dann braucht man nur die Angelkarte (10€)und meine Person zubezahlen hehehe. für infos und beratung stehe ich euch gerne zurverfügung Gruß Jocky |
Zitat:
und wie es so ist, wird halt dann gleich immer für alle Alles verboten und eingeschrenkt. Wenn du gerne mal vom Boot aus Fischen möchtest, kann ich dir das anbieten.Gegend Kelheim - Grenze Riedenburg Berchinger Gegend und abwärts richtung Kelheim ist das Bootsangeln verboten Mfg Jocky |
Zitat:
ich will auch keine Fischerei betreiben, ich will nur irgendwo ankern, ein paar Haken werfen, ein Buch lesen oder schlafen, etc. also, ich sehe keine Gefahr oder Bedrohung für die Welt.(daumen) Danke Jocky :658::658: |
Zitat:
kostet dich glaube ich im ersten Jahr ca.300€ aber das ist es wert denke ich.Zumal du dann sogar die Angelkarten um die Hälfte erhältst.jippiii Oder du investierst die 300 in mich und kannst auch angeln :biggrin5: Da haste dann 2 volle Tage auf dem Boot, mit Echolot, top Leihruten und zubehör, und allem drum und dran :cheers2: gilt auch für alle anderen hier an Board :biggrin5: manchmal geb ich sogar fanggarantie |
Zitat:
i schaff scho !(daumen) |
Zitat:
(daumen)Alle Eure Fragen könnt Ihr auch hier nachlesen: http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1575 (daumen) MotzAngeln ist übrigens auf allen öffentlichen Wasserflächen (Seen, Bächen, Kanäle, Flüsse) im GANZEN BUNDESGEBIET nur mit einem gültigen Angelschein, der von den örtlichen Fischereiverbänden ausgestellt wird (auf Zeit), erlaubt. Ohne diesen Schein wird das Fischen als Fischwilderei und Verstoß gegen das Tierschutzgesetz geahndet. Auch gibt es Schutzzeiten, in denen garnicht geangelt werden darf und es gibt bestimmte Fischarten, die überhaupt nicht gefischt werden dürfen. **würg** Vom Boot aus Fischen ist den wenigen Berufsfischern, die es noch gibt, vorbehalten. Hängst Du Deinen Wurm vom Boot aus in's Wasser, hast Du schneller eine Anzeige am Hals, als Du husten kannst. lol27 |
Zitat:
|
Info für Angelfreunde:
DONAU bei KELHEIM KARTEN: Tageskarte 10,- EUR, JUGEND-TK 8,- EUR, Wochenkarte 30,- EUR, Monatskarte 50,- EUR, Jahreskarte 230,- EUR ARTEN: Aal, Barsch, Cypriniden, Hecht, Karpfen, Salmoniden, Wels, Zander REGION: Niederbayerrn, Lkr. Kelheim EIGENTÜMER: Freistaat Bayern LÄNGE: gesamt 2888 km, innerhalb Deutschlands 687 km, befischbarer Abschnitt ca. 43 km ZU- UND ABFLÜSSE: Schwarzes Meer BESONDERHEITEN: Die Donaustrecke beginnt unterhalb des Irnsinger Bergs bei der Römerschanze, (Irnsing) und endet beim Ausfluß aus Kleinprüfening bei Mariaort. Hier fließt die Naab in die Donau. Das Fischereirecht erstreckt sich auch auf die ABENS von der Ottilienkapelle flussabwärts bis zur Mündung, den Mündungsbereich der KELS (Beschilderung) sowie der Mündung des RMD-Kanals bis zur Europabrücke. ANGELSAISON: ganzjährig befischbar BITTE BEACHTEN: Die Länge des Fließgewässers beträgt ca. 43 km, Altwässer ca. 12,5 km, Kanal ca. 4 km. Das ist eine Gesamtlänge ca. 59,5 km. Und gilt somit als Deutschlands größtes zusammenhängendes Fischereirecht in einem Fließgewässer! KARTENVERKAUF: Geschäftsstelle des KFV Kelheim Tilsiter Straße 5, Tel. 09441 / 10311 Esso-Tankstelle, Ringelhan Regensburger Straße 14, Tel. 09441 / 3267 Angler Zentrum Laim Landsbergerstraße 199, 80687 München Telefon 0 89 / 5 70 54 00, Fax 0 89 / 5 70 74 64 BOOTSVERLEIH: Bootsfischen in der DONAU möglich. Allerdings ist hierzu eine Zusatzkarte erforderlich: Bootserlaubniskarte: </B> Tageskarte 4,- EUR, WK 20,- EUR, MK 30,- EUR., JK 40,- EUR TOURIST-INFO: Touristinformation Kelheim Ludwigsplatz 16, 93309 Kelheim Telefon 0 94 41 / 70 10, Fax 0 94 41 / 70 13 10 E-Mail: info@kelheim.de :658::658::658::658::658::658::658::658::658::658: Viel Spaß beim Angeln (cool) |
Zitat:
Guckst Du einfach hier (Abfrage - Googeln - Was brauche ich zum Angeln?) http://www.angeln-rhein.de/html/angelsport.html Steht zwar Rhein (ist ein Fluß, mündet in die Nordsee) dran, ist so aber auch für alle anderen öffentlichen Gewässer anwendbar. (tja) Unser Wurmbader, der Wallerjokey kann Dich da bestens beraten, da er die Fischerei beruflich betreibt und ganz bestimmt ein Lied davon singen kann, an welche Auflagen er sich halten muss und welche Befähigungen er erfüllen muss.(tja) |
Zitat:
Danke für Deine Mühe Dieter und keine Sorge, ich weiß, was ich tue und zwar alles legal. :658: |
Wie du hängst deinen Wurm vom Boot aus ins Wasser ???(cool) Wie sieht den das aus undlol27lol27lol27nur nicht beim Wildpinkeln erwischen lassen. **würg**
|
Zitat:
Nur so als Tip von mir, grüsse jocky |
Zitat:
huaaaaaaa hahahahaha lol27lol27lol27lol27lol27 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei unserem Revier an der Donau dürfen nur einige Berufsfischer vom Boot aus Angeln.
Auch Angler mit gültigem Angelschein dürfen auf keinen Fall vom Boot aus Angeln. Wird ein Sportbootfahrer erwischt der die Angel auswirft vom Boot......der riskiert seinen Sportbootschein. |
Hallo zusammen,
vorne weg, ich bin auch Angler, aber wir haben hier im Verein so viel Gewässer, dass ich sowieso nicht rum komme. Ich habe mich daher noch nicht mit den einschlägigen Vorschriften für die Donau befasst. Allerdings würde mich schon ein Thema etwas näher interessieren. Das dürfte ja auch dem ein oder anderen Bootsfahrer hier schon mal widerfahren sein. Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Ich kenne das von verschiedenen Auflagenkatalogen hier in der Gegend, das trifft dann auch z.T. für den MDK zu. Dort steht u.a., dass das Angeln in Hafeneinfahrten und im Bereich der Schleusen nicht gestattet ist. Jetzt einfach mal formlos wieder gegeben. ABER WER IST NOCH NICHT VON EINEM ANGLER Z.B. IN DER EINFAHRT ZUR SPORTBOOTSCHLEUSE REGENSBURG BLÖD ANGEMACHT WORDEN ?????????? :banghead: Die sind ja fast so lästig wie der Typ an den Steganlagen Richtung Steinerne Brücke. (tja)lol27 Auch bei einer Hafeneinfahrt auf der Donau im befreundeten Ausland sind mir schon wüste Beschimpfungen zugeflogen. Obwohl ich mit größtmöglichem Abstand und ganz langsam gedümpelt bin. Ich meine, jedem sein Hobby, von Sport zu sprechen, naja, lassen wir das. Aber warum ist das immer so ein Gegeneinander und kein Miteinander ??????? Am MDK maulen auch immer die Wurmbader wenn der Kerschenlohr seine Fahrstunden in Beilngries abhält. Manchmal rufen dann sogar so Siebengescheite die Wapo an. Nur das halt der Peter die ´Kollegen´ schon gut kennt. Und er macht ja schließlich nichts Illegales, wenn er Fahrstunden abhält. Im Gegensatz zu manchem Angler, der dann bei der anschließenden Kontrolle durch die Wapo plötzlich keine Papiere dabei hat :biggrin5: Also, wer kennt zufällig den Inhalt der Auflagenkataloge für den Bereich Donau und kann was dazu sagen ? |
Zitat:
".. Ich meine, jedem sein Hobby, von Sport zu sprechen, naja, lassen wir das. Aber warum ist das immer so ein Gegeneinander und kein Miteinander ??????? " sd25sd25sd25sd25sd25 |
:biggrin5: servus Wolfgang
jaja immer auf die armen Angler :biggrin5: klar Du hast recht, ist eine komische sache.Aber ganz ehrlich? ich nehme mich da nicht aus :-)wenn ich vom ufer aus Angle, und ein sportboot kommt mit 20-30 Km/h daher, regt mich das am Kanal auf! dann fahren die meißten so nahe am ufer vorbei, das meine schnur die übrigens sehr sehr teuer ist nur durch ein highspeed einkurbeln gerettet werden kann. natürlich, wenn ich vom Boot aus Angle und auf dem weg zu meinen Stammplätzen bin, muss ich echt gestehen, daß man uns Ufer Angler in unserer tollen Uniform die der Bundeswehr mehr als recht wäre, auch total schlecht bis eigentlich gar nicht sieht.Aber ich als Bootsfahrer und Angler sehe halt dadurch beide seiten!Die uferangler eben nicht.Daher mein Tip, einfach in der Mitte halten, so habe ich den wenigsten Ärger. Zur Thematik der schleusen und Hafeneinfahrtsangler kann ich dir sagen Du hast recht! es ist teilweise verboten.Und in Riedenburg z.b.greift die Waspo sehr hart durch Geldstrafen/ Platzverweis .-)da ist z.B.das Betreten aller betonierten Bereiche im Schleusen und Wehrbereich verboten!Aber wer weiß das schon ausser dem Angler?Das schlimme ist einfach, wir Bootsfahrer haben wie alle "stärkeren"im Straßenverkehr ein Kennzeichen, und schon sind wir die Deppen. Gruß Jocky |
Zitat:
wenn ich in Verein beitrete, kostet mir das Angeln 300€ + Angelkarten pro JAHR ! (daumen) oder, ich zahle Dir 300€ für 2 TAGE! angeln. Confus habe ich richtig verstanden?Confus Danke Tom |
Zitat:
Am Kanal sieht das, bis auf wenige Ausnahmen so aus: Das Fischereirecht liegt bei den örtlichen Angelvereinen / Verbänden, die auch die Angelkarten vergeben. Schleusen und ähnliche Bauten im Kanal sind Eigentum der WSA und die läßt Angeln auf ihrem Gelände nicht zu (Das sind so Schilder roter Rand mit weißer Fläche und viel Text drin, den keiner ließt). Zum Eigentum der WSA gehören auch, und das wissen wirklich nur die Wenigsten, die Hafeneinfahrten und in der Regel auch die Wasserflächen der Häfen. Ausnahme ist da Berching (ein 10 Meter Streifen Kanal und das Hafenbecken) steht unter Verwaltung des BYC. Ich glaube, auch Haidhof verwaltet sein Hafenbecken selbst, aber nichts vom Kanal. Also Angeln nur mit Erlaubnis des Eigentümers (Verwalters). (tja) Leider gibt es aber auch Sportbootfahrer, die meinen, sie hätten, wie Mercedesfahrer, dass Recht, alles machen zu können. Der generelle Grundsatz am Kanal, "Sog und Wellenschlag vermeiden" gilt nicht. Und wer sich mal wirklich seine Heckwelle angeguckt hat, wenn er zu dicht an der Kanalböschung oder gar im Trog vorbei ist, weiß, warum diese Vorschrift besteht. Also Böötlifahrer: Warum nicht etwas weiter weg von der Böschung? Macht doch nichts und auch die Schwäne und Enten danken es Dir. :driving: :biggrin5: Ansonsten: Wenn so ein Depp mault, einfach nett und freundlich zurück Grüßen und weiterfahren. Jedes Widerwort könnte zum Herzinfarkt dieses Cholerikers führen und das will doch Keiner, Oder?lol27 Ach, noch was: Fast jeder Schifflesfahrer hat sich doch schon mal gewundert, warum seine Maschine auf einmal nicht mehr so richtig Leistung bringt, nicht wahr? Und dann beim nächsten Trailern festgestellt, dass die Propellerwelle einen Kunststoffüberzug hatte, der vorher nicht da war? Das kann teuer werden und wen möglich sollte man das vermeiden. (tja) Also meine Devise: Ein bisschen mehr Rücksicht aufeinander und schon ist der Frieden wieder hergestellt. Und wenn einer wirklich Maulen will, einfach lassen. Der kommt schon wieder runter. (tja) |
Zitat:
Dieter -------> sd25 |
Hier ist es auch ned anders.....aber einige Angler meinen das ihnen die Donau gehört.
Benutzen regelmäßig den Radlweg mit dem Auto um an die Donau zu kommen und bilden sich ein sie sind im Recht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ja genau , von den paar % en Lebe ich :biggrin5: ne schmarrn, dafür würdest eine Guiding-tour von mir erhalten. Mit Boot,Angelausrüstung,köder,Getränken,usw.kostet am tag 150€ sind dann ca .8-10 Std inkl.Benzin,Angelerlaubniss. Bootserlaubnis schlagen nochmal mit 20€ zu Buche. der Verein verlangt im Jahr ca.300€ dafür darfst Du Angeln. Plus 60€ für die Bootsangelerlaubnis die es nur gibt wenn du in dem Verein bist. Allerdings darfst du nur alleine Angeln,da es keine Tages, Wochen,oder monatskarten fürs Bootsfischen für Gäste mehr gibt.Also muss dein Kumpel auch wieder ins Verein eintreten und ebenfalls wie du den gleichen Betrag zahlen.Krass oder? ich habe eine sammelerlaubniss die für mein Boot gilt, und darf Gäste mitnehmen. War auch nicht billig!!und die gibt es genau 2 mal :biggrin5: dafür darfst du dir dann ein Wasser aussuchen, entweder den Kanal oder die Donau wo du Angeln möchtest. Dann brauchst halt ein eigenes Boot wenn du Bootsfischen möchtest. Gruß Jocky |
Zitat:
naja, nicht zu vergessen, daß manche Vereine,sogenanntes wegerecht erworben haben.D.h. wir Angler dürfen unter einhaltung aller vorschriften und unter Rücksichtnahme auf Radlfahrer und Fußgänger sehr wohl die Radlwege benutzen.Zumindest in Riedenburg und Kelheim!! Dies wird teilweise durch minischilder mit Aufschrift AFV-frei gekennzeichnet. gruß jocky |
Zitat:
aber Dieter, wenn ein Karpfen sich die Sonne auf den Bauch scheinen lässt, dann glaub ich stimmt mit dem was nicht wuhahahalol27lol27 |
Zitat:
naja, hab im Moment andere Prioritäten. Danke Jocky :658: . |
Zitat:
|
Im Prinzip hab ich ja nix gegen Angler - aber eben nur im Prinzip lol27
Warum versuchen diese Zeitgenossen immer wieder mit Ihren Angelschnüren mir mein Bier aus der Kühltasche zu klauen - oder warum hängen die Ihren Wurm immer so nahe an mein BootConfus Wenn's a Bier wollen - gerne, brauchn nur fragen und auf ne Tour mitkommen - aber nur ihre Würmer(daumen) Letztes Jahr saß einer direkt an der Ausfahrt der Sportbootschleuse Regensburg und hat geschimpft, daß ich nicht weiter mittig fahreMotz Ich: Weil da Niedrigwasser ist und keine Handbreit mehr unterm Kiel du *****MotzMotzMotz Beliebt ist auch direkt im Hafenbecken :mad: :banghead: Darum liebe ich Angler - bei allen Anderen die es bestimmt gibt (Ausnahmen haben ja die Regel), entschuldige ich mich schon jetzt |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster