![]() |
Jemand hier aus Geisling oder Pfatter?
Hallo! Suche jemand aus Geisling oder Pfatter,der mir ab und zu beim Slippen behilflich ist! Bin öfter mit dem Womo dort,aber um mein Boot in und aus dem Wasser zu bekommen,muss meine Frau noch extra mit dem Pkw die 100 km einfach fahren! Soll ja nicht umsonst sein!
Evtl. habt ihr ja auch noch eine andere Idee! Gruß Michael |
Hallo Fenni, das geht doch locker allein. Hab das früher immer allein gemacht als ich noch ein 5,5 meter Boot hatte. Trailer rein bis boot im wasser, raus aus Auto....Boot an Leine und reinschuppsen. Rausholen geht auch allein. 2- 3 mal üben und es klappt super.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hauptsache Du machst es nicht wie auf dem Bild lol27
|
Ich gebe mein bestes...sd25
Michl |
Wird schon klappen (cool)
Bis bald auf der Donau :cheers2: |
Hey Michl, warum fährst Du nicht einfach nach KapflbergConfus
Dort ist ein Campingplatz und nen Trecker zum rausholen haben die auch (daumen) Klar kostet das, aber das würde es, wenn Du Hilfe in Pfatter brauchst und derjenige muss extra kommen doch auch... Ausserdem gibt es in Kapflberg feste Zeiten wo immer jemand zum Treckern da ist - in Pfatter wenn derjenige nicht kommt schaust Du alt aus:419: |
Hallo! Ich bin oft in Kapfelberg,aber die meiste Zeit in Geisling,da dort die einzige zugelassene Jet-Strecke in der " Nähe"ist,und meine Kumpels fahren nur Jet! Desweiteren sind in Kapfelberg Jetskis nicht gerne gesehen,und werden durch hohe Kosten vom Hafen ferngehaltenMotz! Möchte aber meine geringe Freizeit mit meinen Freunden verbringen,denn auch unsere Kinder sind miteinander befreundet,-so hat man den ganzen Tag seine Ruhe!(finger)
Thema Kosten: 1 Wochenende in Kapfelberg kostet schon richtig Kohle: 2 Tage übernachten: 4€ pro Person +Tag,3,50€ für Kind/Tag,6,50€ für Womo am Tag,Slippen 2x 8€, Bulldog 2x5€ und der Liegeplatz für eine Nacht 9€! Da wir Sonntag nicht um 10.00Uhr morgens abfahren kommen noch für uns 3 Personen noch 8€ für längeren Aufenthalt auf dem Campingplatz hinzu! Also ca. 80,00€ und noch keinen Meter Boot gefahren!:banghead: Desweiteren kein Lagerfeuer,keine Romantik,ältere Leute,welche sich über spielende Kinder beschweren,Hund nur an der Leine...Confus Und das dann ca.10 mal im Jahr...wir haben noch andere Hobbys! Fährt meine Frau mit dem Kombi nach Geisling sind es ca. 100 km hin und zurück(E 430 T mit Autogas,ca 14l/100 km-70Cent/l) habe ich 20€ Spritkosten und das wars! Sliprampe frei,keine Hafenkosten,Womo keine Kosten, und Feeling pur-das kann man nicht beschreiben-das muss man erleben! Das nur mal dazu,jetzt steinigt mich:301:,ja Bootfahren ist teuer,aber man kann ja sparen wo man kann:658:! Gruß Michl |
Zitat:
Zitat:
Wie Du schreibst sind doch deine Kumpels immer dabei (cool) können die nicht helfenConfus deine Kumpels (tja) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die fahren auch frontgetriebene Wohnmobile und lassen ihre Jets mit einem Quad zu Wasser,Dieses bringt mein Boot nur mit gröbster Gewalt aus dem Wasser,da müssen 4 Mann mit draufstehenlol27-dafür ist es halt net gemacht...!Michl
|
Bei Winzer is auch eine ausgewiesene Jetskistrecke, und slippen kannst du dort auch, weiß nicht genau wo die ist, linkes Donauufer, ca. 2-3 Km oberhalb von Winzer, Winzer ist ca. 10-12Km von Deggendorf entfernt!!!
Vielleicht is ne Alternative!!! |
Danke,aber da hab ich noch immer keine Sliphilfe oder ist die Rampe recht flach?Confus
Ps: Bist ja ca. mein Alter! Wie alt ist Deine Tochter? Meine ist 8 Jahre! Wo gehst Du ins Wasser? Michl |
Zitat:
Ich bin Wasserlieger in Passau, und meine Töchter sind 7,5 und 12 Jahre alt, so ein Wohnmobilwie du hast wär schon extra, vorallem Kroatien, aber die Zeit dazu fehlt uns!!! |
Ich fahre Pfingsten und die ersten 2 Augustwochen nach Dalmatien,da bietet sich halt wirklich ein Womo an,da man mit Kind viel entspannter fährt! Wir nehmen uns für die Strecke jeweils 2Tage Zeit,da hat man schon Urlaub,wenn die Reise beginnt...
Michl |
Zitat:
|
Zitat:
|
Tja,einen Jeep habe ich leider nicht...:driving:
Michl |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Fenni, ich habe bis vor 2 Jahren mein Boot (1,8 t) mit einem Sharan geslippt. Alleine war es immer eine Katastrophe, weil der Sharan mit Frontantrieb die Kraft nicht auf den Boden gebracht hat. Sobald aber 2 Personen das Auto mit angeschoben haben, ging es plötzlich. Eine andere Möglichkeit ist, ein zweites Fahrzeug vorzuspannen. Das habe ich auch schon mal probiert. Klappt auch super. Und wenn bei dir ohnehin immer deine Kumpels mit dabei sind, würde ich beide Möglichkeiten mal versuchen. |
Zitat:
Michl |
Zitat:
Michl |
Zitat:
Fahrzeug ist und der sich sicher über an 10 freut, wenn a dein Boot slipt.;) Und alles Gute zum Geburtstag wünsch a da :cheers2::cheers2::cheers2: |
Ich hoffe viele denken so...:658:!
Danke für den Glückwunsch! Gruß Michl |
Alles Gute zum Geburtstag
Hi Fenni
von mir auch alles gute zum Burzeltag, und noch einen guten Rutsch ins neue Jahr mit Grüße an Peter sd25 |
Vielen Dank,auch Euch einen guten Rutsch! Warst mal wieder beim Boot? Was macht dein FS?
Michl |
Heute war ich dran und dein Lightning steht noch da, aber der Motor is noch oben und der Trailer ist auch nicht aufgebockt(cool). Sehr viel Schnee da oben(Kniehöhe) da fühlen sich unsere zwei Boote wie im Skiurlaub:biggrin5:. FS See hab ich schon und Binnen kommt im Feb. dran. Bis dann
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster