![]() |
Zweiter Kühlkreislauf läuft in die Bilge
Hallo liebes Forum
Ich hab da mal eine Frage: Bei einem meiner Motoren (454 Mercruiser) läuft das Kühlwasser in die Bilge (nicht in den Auspuffkrümmer). Aber das passiert erst wenn der zweite Kühlkreislauf aufmacht. Das alles passiert erst seit der Motor "eingewintert" wurde. Hat jemand eine Idee was da evtl. vergessen wurde oder undicht ist? |
Zitat:
Das kann einiges sein, vom Schlauch bis zum Wärmetauscher! Du musst das Leck einfach suchen und dann flicken! Kann man auch durch abdrücken erfolgreich finden! |
Zitat:
vielen Dank für den Tip (daumen)Ich muss vorher noch sehen ob "nur" der Anlasser kaputt ist, oder ob der Motor fest sitzt und der Anlasser ihn einfach nicht drehen kann**weinen** Aber wenn die Möhre tatsächlich noch läuft krabbel ich mal rein und schau wo´s raussuppt:301: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
weil Du Dich dann immer so freust.lol27 |
Zitat:
|
Zitat:
ich hab´s neute probiert (ohne Zündkerzen rausschrauben)(tja) Ist zirka so als ob man ´nem vollen Betonmischer einem kleinen Schubs geben will damit er nen Meter weiter rolltlol27lol27lol27 Komisch ist es aber trotzdem: Siebeneinhalb Liter Hubraum und acht ZylinderConfus.........also acht Maß hab ich scho leichter mit einer Hand wegstemmtlol27:cheers2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hast Recht(daumen) Aber dann hätte ich der Fairness halber auch erwähnen müssen daß den Fußball spielenden Kindern hundert prozentig nix passieren kann weil die MISTSCHÜSSEL JA NOCH NICHT MAL FAHREN KANN ZUR ZEIT:banghead::banghead::banghead:MotzMotzMotz Und dann hätte sie wohl erst recht nicht zurück geschrieben**weinen****weinen****weinen** |
Zitat:
und der Leistungsdruck...(daumen) |
Du Michl,
Weißt du jetzt schon was?ConfusConfusConfus Was ist Sache? |
Zitat:
|
Zitat:
leider noch nicht viel mehr**weinen**Ich habe heute mal versucht den Motor zu drehen, aber das ist bei nem V8 mit eingeschraubten Kerzen eher komplett sinnlosMotzDer Zankl Alois kommt am Samstag mal vorbei und dann sehen wir mal ob´s wirklich den Motor erwischt hat oder ob nur der Anlasser über´n Jordan istduschen |
Zitat:
|
Zitat:
|
und wenn er nicht mehr dreht, dann dreht ein Anderer aber durch......(tja)
|
Mach doch mal die Zündis raus, dann müsste er sich leichter dreher. Wenn er sich dann drehen läßt, ohne das Wasser im Zylinder ist, isses schonml nicht so schlecht, dann stimmt doch evtl. schon mal die Komprimierung:biggrin5:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich glaube aber nicht dass der einen Wasserschlag oder so etwas bekommen hat. Schließlich sind beide Motoren noch beim Ankern in Schritttempo einwandfrei gelaufen. Ich habe halt nur ein bißchen Panik wegen der Überhitzung, weil ein Auspuffknie nach zwei Stunden immer noch sauheiß war, und die anderen drei lauwarmConfus |
Also ganz ehrlich, wegen dem Platzproblem muss Du etwas unternehmen:banghead:
Was machst Du bitte, wenn Du auf See/Binnen dringend an den Motor musst, weil er ausgefallen istConfus Ich hatte das auch, ich bin auch nicht an die Zündies gekommen ohne mir einen Bandscheibenvorfall zuzuziehen. Vom Zugang zu den Entwässerungsschrauben gaaaaanz unten am Motor oder der Seewasserpumpe (Impellerwechsel) will ich gar nicht reden:banghead::banghead::banghead: Also hab ich meine Verkleidungen links und rechts vom Motor - bei Dir halt dann links, rechts und in der Mitte - komplett einfach & schnell (mit Flügelmuttern) demontierbar gemacht. Ich weiß ja nicht welche total verbl... Ingenieure sowas bauen Motz Zur Strafe müssten die 20mal hintereinander alle Zündies und den/die Impeller wechseln und danach ohne Händewaschen zum Inder essen gehen :biggrin5: |
Zitat:
|
Hi Michl,
ich meine die Bredln die neben den Motoren sind... Am Bild sehe ich so eine Trennwand zwischen den Motoren - ist die einfach demontierbar? |
Zitat:
|
Na mußt halt die Stichsäge nehmen - i hät sicherlich noch a paar Scharnierdl im Keller lol27lol27lol27
Oh man, da denkt beim bauen wieder keiner an die Wartung :banghead: |
Zitat:
sein Geschreibsl ist lustiger als er in Wirklichkeit drauf ist. Wenns so weitergeht mit den Bootstantlern und seinem Motorproblem schmeist er alles hin. Ich kann Ihn verstehen mir gehts genauso nur ,ich habe eine Schrotflinte und wer weiß,ein bischen Gummischrot in so manch einen Hintern ?...:biggrin5: Ich könnte die Flinte aber auch verleihen,vielleicht hilfts..:Angel_anim: |
Zitat:
Wieso macht er sich nicht ran an die Motoren, vom Schreiben hier..... wirds net besser;) |
Zitat:
|
Zitat:
ansonsten würd ich es mir ansehen(daumen) |
Zitat:
und wird ned besser und es stimmt vorm einwintern lief seine Möhre wie am Schnierl übrigens,meine auch:banghead::banghead::banghead::banghead: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
letztes Jahr waren es die Hydrostösel für teuer Geld ausgetauscht klappert immer noch dann war es der Kolbenbolzen überprüft, kann nicht sein dann die Auspuffklappen ein und ausgebaut,waren es nicht zur Zeit ein Kolbenkipper aber laut "Fachleuten" bei solchen Motoren erst nach 30-40 Jahren. neuste Vermutungen Motorhalterung am Boden,Pleuel,Lagerschaden,oder zwei Zwischenplatten bei der Montage vergessen. Ich mache es jetzt wie die Ami`s ich fahre und wenn kaputt,dann kaputt:driving::driving: und immer ein Handy für Nothilfe dabei, wenn der Motor noch bei der Schlögentour hält dann werden mich,was ich hoffe wenigstens ein paar abschleppen wenns kracht. Aber wer weiss es ,wahrscheinlich überlebt der Motor mich |
Also ich weiß, wie es Euch geht - ich bin hier schließlich das Urgestein, wenn's um Ärger mit dem Boot geht kurz nachdem man das Hobby begonnen hat. Einige hier im Forum wundern sich, warum ich trotz allle dem noch dabei bin... :biggrin5:
Ich kann dazu nur sagen: Ruhe bewahren, eine gute Vollkasko abschließen (wenn Du schon so ein Kribbeln in den Fingern hast - ich helf da gerne weiter als Vermittler) und Ohren steif halten, auch wenn's Sche... regnet (daumen) Es kommt eine Zeit, da wird's auch wieder besser, da trifft es die Anderen - gell Thomas... Also wenn Ihr mal ein Ohr braucht und von meinen Katastrophen aufgemuntert werden möchtet - gerne meine Tel per pn. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Ps.: Werner ist ja auch dabei. Ist ein prima Paddler vor dem Herren!sd25sd25 |
Na dann können wir vielleicht in Schlögen eine Heulstunde einlegen
|
Zitat:
Werner ist in Schlögen leider nicht dabei, also selber Paddeln....:419: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster