![]() |
Zitat:
Das hört sich ja nicht schlecht an ! Von was ich nicht so begeistert währe ist das Ventilator Wenn es im Süden schön warm ist brauchst du den ja ! Und da hast ja leider oft Salzhaltige Luft ! Ob das so gut ist ?? Confus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:biggrin5: So, auch hier nochmal Trenntrafo an Bord für 230 V Landanschluss!
Zwei Bildchen, bitte hintereinander denken, FI natürlich nur 1 x. |
Zitat:
Getaktetes Batterieladegerät zum Laden von Batterien bis zu einer Kapazität von 120AH. Dieses vollautomatische Ladegerät ist geeignet zum laden aller Fahrzeugbatterien. Bevorzugt für Blei-Säure Batterien es können aber auch Blei-Gel Batterien damit geladen werden. Das Ladegerät arbeitet mit einer zweistufigen Ladecharakteristik. Die Batterien werden bis zur Ladeschlussspannung von 14,4 Volt vollgeladen, danach erfolgt eine Erhaltungsladung mit 13,8 Volt. Der Ladestrom kann bei Bedarf manuell zwischen 12 und 6 Ampere umgeschaltet werden, dadurch können auch Batterien mit sehr kleinen Kapazitäten geladen werden. MotzDas heist, dieses gerät ist nur für normale Bleiakkus geeignet! Und es kann nicht für Gel-Batterieen umgeschaltet werden. Auch ist der max. Ladestrom zu gering. Du solltest für eine lange lebensdauer Deiner Batterien doch etwas mehr ausgeben. Ein Ladegerät sollte zumindest die iUoU-Ladekennlienien beherschen. Und die kosten leider noch so um die 150,- €. Es lohnt sich aber, die Akkus leben wesentlich länger!(tja) Schau Dir mal dieses an. https://www.fraron.de/iuou-automatik...a709f9788c8c3e Das ist ein Ladegerät, dass Deine Akkus versteht! |
Zitat:
(daumen) Also, wenn die IMMER zusammen bleiben sollen, kannst Du auch gleich eine Batterie mit der doppelten Kapazität nehmen, die wird dann auch günstiger, wie die Zwei!(daumen) |
Zitat:
https://www.fraron.de/iuou-automatik...a709f9788c8c3e :) |
Zitat:
vielen Dank für das Schaltbild(cool) Ich hab da mal ne Frage: Wenn der Schutzleiter vom Landanschluß nun doch angeschlossen sein sollte, könnte das eine Erklärung für megatierisch zerfressene Antriebe sein?Confus Ich hab da mittlerweile schon mehr Opferanoden dran als Kugeln am Christbaum, aber das einzige was sich langsam aber sicher aufopfert sind meine Antriebe**weinen** Viele Grüße, Michl |
Zitat:
Du kenne mich da nicht so aus ! Nur was mir an diesem von Gerät Glumpo nicht gefallen hat war der Ventilator der am Meer die Salzhaltige Luft durch das Gerät zum kühlen bläst Motz Das ist gut zu wissen ! (daumen) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster