![]() |
Zitat:
Servus, nehm ich an ..... ansonsten keine Schiffs - Bagger unterwegs :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
Demonstrandum hin oder her Quid est veritas ??? Dat kann ich och (finger) |
Zitat:
**weinen****weinen****weinen**Ist ja in Ordnung, Du Bayer (aber die gab es damals ja noch nicht lol27lol27lol27) **weinen****weinen****weinen** |
Zitat:
|
Zitat:
|
Neues von der Regensburg Schleuse !
26.01.0211 Regensburg
aus Wochenblatt Schleuse bleibt bis nächste Woche gesperrt http://www.wochenblatt.de/storage/sc...leuse-leer.jpghttp://www.wochenblatt.de/_CPiX/pic-...1267/pixel.gif Foto: pm Es klingt nach Sisyphusarbeit, wenn man hört, dass zunächst rund 4.400 Tonnen Granit-Wasserbausteine in die Regensburger Schleuse gekippt wurden, um sie dann mühevoll wieder herauszuholen. Die Aktion musste sein, denn, wie das Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) mitteilte, ließ sich das beim Hochwasser geöffnete Obertor der Schleuse nicht mehr schließen. Die tonnenschwere Granit-Wasserbausteinesollten das reißende Wasser etwas bändigen. Nach dem Strömungsstillstand machte sich ein Taucher des Wasser- und Schifffahrtsamtes Regensburg auf die Suche nach der Blockierursache des Obertores. Am Mittwoch wurde der „Störenfried“ gefunden: Es war nicht etwa ein treibender Baumstamm, sondern ein angeschwemmtes altes Ruderblatt. Das Wasser- und Schifffahrtsamtes Regensburg hat die Anwohnern der Schleuse inzwischen mit einem Flugblatt über das weitere Vorgehen informiert. „Bis Donnerstag, 26. Januar, soll der Steinwall abgetragen sein. Am Freitag, 27. Januar, sollen das WSA eigene Peilschiff ,Tangens’ sowie Tauchergruppen die Schleusenkammer und auch das Unterwasser nach Hindernissen und eventuellen Sohlschäden untersuchen. Sofern keine Schäden festgestellt werden, wäre es möglich, den Schiffsverkehr innerhalb der fünften Kalenderwoche wieder freizugeben“, heißt es in der jüngsten Pressemitteilung. |
Es geht doch schneller !
Nah also ..... geht doch :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
wieder aus Wochenblatt 27.01.2011 Regensburg Schleuse wird doch früher geöffnet http://www.wochenblatt.de/storage/sc...usenschiff.jpghttp://www.wochenblatt.de/_CPiX/pic-...1267/pixel.gif Foto: pm Die Arbeiten an der Schleuse Regensburg laufen besser als erwartet. Am Freitag, 28. Januar, wird das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Regensburg voraussichtlich am späten Vormittag den Schiffsverkehr auf der Donau wieder freigeben. Nur noch wenige kleine Wasserbausteine müssen heute aus der Schleusenkammer von den Baggern entfernt werden. Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Regensburg in einer Pressemitteilung beannt gibt, wird voraussichtlich am Freitag, 28. Januar, am späten Vormittag den Schiffs- verkehr auf der Donau wieder freigeben. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass auch weiterhin alles reibungslos verläuft. Das Obertor der Schleuse, welches letzte Woche aufgrund eines angeschwemmten Ruderblattes klemmte, ist wieder voll funktionsfähig und lässt sich problemlos fahren. |
Zitat:
Offizielle Mitteilung des WSA vom Heute! lol27lol27lol27lol27 |
Bagger faehrt wieder hoam !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute Morgen wurde der "Bagger" wieder heim geschoben ....:biggrin5::biggrin5::biggrin5: d.h. Schleuse ist wieder frei :419:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster