![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es gibt kein Antifouling:banghead::banghead::banghead: ich aegere mich immer noch MotzMotzMotz
|
Zitat:
Es gibt keine Elektrochemische korrosion, kann überall aufgetragen werden, und auch wieder entfernt werden, So wie man das PAraffin vom Schmelzpunkt einstellt kann man es auch gut entfernen mit Heißwasserdruckreinigern, und man kann es mit Ölen mischen um, und in Ölen kann man Biozide lagern, also für mich ist es die optimale Ausgangslage. Und mit Benzin und Lösungsmitteln ist es absolut verdünnbar bis zum Homöopathischen |
Zitat:
|
Zitat:
eben(daumen)(daumen)(daumen) das Paraffin nehme ich mit 52° Schmelzpunkt, ich werde mit 80° arbeiten um eien schönen Verlauf zu erhalten, das STaerin gebe ich als erstes auf den LAck,sozusagen als Füller und Blockade, dann gibts eine Paraffinschicht, und dazwischen eine Paraffinschicht mit Nussöl gestreckt. Mehr will ich nicht machen, und das gute dabei ist: man kann drauf losspritzen wo man will, Antrieb, Bälge, Rumpf ,Hänger ohne Rücksicht auf irgendetwas:658::658: Und sollte mal alles verwachsen sein dann gehe ich mim Heisswasser ran und es entfernt sich alles von selbst, weil Bewuchs am Paraffin hängt und net am Lack ( Gelcoat)(cool) |
und dann gehts das boot ab wie gschmiert.....
|
In dem Nussöl emulgiere ich das Algizid und vermenge es mit Paraffin, durch das Öl kann sich immer wieder eine Schicht abtragen und neuer Wirkstoff hervorkommen, und wir haben an der DOnau nur mit Grünzeugs zu kämpfen, haben ja keine Krustentiere:biggrin5:
das ganzeSchichtweise aufgertragen müsste reichen um die ersten Erfahrungen zu sammeln(daumen)(daumen) Wie immer, wegen Vertrieb bitte an General -in und exporteur Olaf kontaktieren:biggrin5::biggrin5: 1L Algenin Top flüssig - Hochkonzentrat http://www.pool-chlor-shop.de/images...1L_Algenex.jpg € 4,90 = 1l Hochkonzentriertes flüssiges Algizid und absolut schaumfreies Algenbekämpfungsmittel mit Langzeitwirkung zur Verhütung und Abtötung vorhandener Algen. Algenin Top verhindert Algenwachstum im Schwimmbad, hilft Trübstoffe zu entfernen und macht das Schwimmbadwasser klar. Enthält kein Chlor. 4,90 EUR |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist schon erstaunlich, was man alles so im Internet bekommen kann :biggrin5:
Wir werden die Tage Kataloge von einem großen amerikanischen Hersteller bekommen inkl. Preislisten, die haben echt feine Teile, die es so auf dem europäischen Markt nicht gibt (zB Persenningstützen, die oben eine zusätzliche, verschließbare Entlüftungsmöglichkeit haben). Sollte das Teil funktionieren, echt ne feine Sache (tja) Und nachdem wir schon seit Jahren die Großhändler bekniet haben, sich endlich um solche Teile zu kümmern und die uns immer den Mittelfinger entgegengestreckt haben, besorgen wir uns das jetzt selber und die Großhändler können uns in Zukunft mal ganz kräftig... |
|
Zitat:
das Thema ist immer aktuell lol27 |
Zitat:
Die "Einheimischen" haben das "Zeugs" von der Werft genommen - Schwarz mit viel Teer drin und vorher ab in die Apotheke (Antibiotika rezeptfrei kaufen...) - Die hatten keine Probleme... **würg** Bitte bedenkt, daß die Boote dort monatelang nicht bewegt werden - da wächst alles schneller, als man es abschrappen kann und jedes Mittel ist recht! Habe dann das VC 17 m Extra draufgetan - wie gesagt: 2 dicke Schichten (sofern man da von "dick" reden kann) und in der Wasserlinie eine 3. Das hat jeweils 2 1/2 Jahre gehalten - dann "nur" abwaschen und neu streichen - fertig! Nach 10 Jahren ist jetzt eine "Sanierung" der VC-TAR -Beschichtung erforderlich - war richtig Arbeit ! Bei Booten, die nur vorübergehend oder saisonal im Wasser liegen, sollte so eine Beschichtung für mehr als 3 Jahre gut sein... Grüße aus Kaarst Rainer |
(daumen)
ALLGEMEIN: Enthält Biozide. Antifoulings sollten nur nass geschliffen werden. Niemals trocken schleifen oder abflämmen. Lesen Sie das Sicherheitsdatenblatt und/oder die Sicherheitshinweise auf dem Etikett vor der Verarbeitung oder fragen Sie unsere Techniker an der Hotline. ENTSORGUNG: Lassen Sie Farbe und Farbreste nicht in die Kanalisation oder Gew ässer gelangen. Entsorgen Sie die Gebinde entsprechend den lokalen Vorschriften. Reste in Farbgebinden aush ärten lassen. Reste von VC 17m sind Sonderm üll und können nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung von Resten muss entsprechend der geltenden Gesetze erfolgen. Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen. (daumen) |
Zitat:
.... deswegen tun wir das ja drauf (tja) und ich sag mal so: In warmen Gewässern: Je mehr je lieber :301: - und wech! Zitat:
... Wenn Du ein Alu-Boot hast (??) kannst Du das eh nicht fahren - da verstehe ich Dich schon! Muß schon mit meinem (Alu-)Saildrive aufpassen, daß es keine Elektrolyse gibt .... Ansonsten: Je höher der Kupferanteil - desdo wirksamer ist das Zeug! Und: Reste gibt es eh nicht - bei dem Preis (!!!) Das wird bis zum letzten Tropfen draufgepinselt ! Fröhliches Pinseln aus Kaarst Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster