![]() |
Zitat:
(daumen)Beim Holz besser in eine Fachwerkstatt und Wasserfest verleimtes Sperrholz. Sonst bist Du nur am Reparieren. (tja) :cheers2: Ui, Ui! Glykolwein, eh! :cheers2: Geht schlecht in der Tastatur. Kenne ich aus Erfahrung. :cheers2:(tja) |
Ich hab es bei meinem Motor beim selbstnischen gelassen war für einfacher.Wie Dieter schon geschrieben hat kann sich nach einiger Zeit das Öl im Gemisch verharzen und sich im Tank ablagern.Mach mal ein Bild vom ganzen Motor bei dem ersten Bild kann man nicht alzuviel erkennen.
|
Blick mi nimmer durch alles verschoben und ergibt keinen sinn mehr.
|
Confus Na ja, nicht verschoben, Du hast mehrere Themen aufgemacht. Soll ich das zusammenfügen?Confus
|
Zitat:
Würd ja selber gerne einen selbstmischer haben. Zu deiner Anregung wegen der Staufächer hab ich mal nachgesehen, bei mir ist alles heile. |
Ich hab das Verschoben ? Wie geht den das?
Ja währ dir dankbar dafür. Fallst du draufkommst wie ich das bewerkstelligt habe teils mir bitte mit damit ich in Zukunft diesen Blödsinn unterlasse. Danke Rainer. |
Wer macht solche verlege Arbeiten beim Strom? (siehe Bild 2)
Kann man das wieder zusammenfügen? |
wäre das keine Option für dich
http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=409&page=18 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab da eigens 2 Themen im entsprechenden Fachforum draus gemacht MotzMotz (kann man(n) auch als Moderator sehen, wer was gemacht hat !!) Dann findet es auch wieder jemand, wenn es gebraucht wird :301::301::301: http://www.donau-boote.de/attachment...1&d=1329420771 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster