![]() |
@Andrea:
Huch, wenn man sich mal nicht meldet, findet man sich selbst hier nimmer;-) Liegt an mir: Zum "Klein aber fein" - nee das war der Nachsatz, nur der Kommentar dazu. Nicht die Übersetzung. Passt scho: Bella schön, piccolo klein,winzig Wobei ich bei meiner Funkprüfung nochn netten Namen gehört habe: DCFIX. dann noch das Rufzeichen dazu, dann kommt jeder durcheinander. Gruß Gerd :driving: |
Das Bootchen das ich mir evtl. zulegen werde hat vom Vorvorbesitzer den Namen "RE" bekommen.:banghead:
Ich habe keine Ahnung was er damit sagen wollte, aber er ist wirklich kurz.(cool) Vielleicht werde ich es Joey nennen. Das ist der Name meines Hundes, der leider im Juni gestorben ist. Er war 12 Jahre ein treuer Begleiter. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
den Namen deines Hundes "Joey" fürs Boot zu nehmen is auch nicht schlecht :419: da erinnerst dich immer gleich an deinen Quirli :658::658::658: |
ich habe jetzt rausgefunden was RE bedeutet:
Re, RA, altägypt. Name der Sonne und des Sonnengottes, häufig mit einem Falkenkopf dargestellt Vielleicht hat der Vorvorbesitzer nur seine Anfangsinitialen benutzt oder vom Vornamen seiner Frau und ihm? Egal, RE ist dann doch nicht mehr ganz so schlecht. Jetzt muss ich erst mal schauen ob ich das Boot nehme. |
Zitat:
:658::658::658:sd25:658::658::658: |
Auch mal wieder nach oben.....;)
|
Für mich hat sich das "Problem" Bootsname heute gestellt, als ich meine Schifffunkstelle (das heißt in A wirklich so) angemeldet habe. So, auf'm Amt... und da sollte jetzt auf die Schnelle ein Name gefunden werden. Heftiges Nachdenken - ach ja, ich schipper ja im April von Tulln nach Sulina - ein paar Wegstaben verbuxelt und der Name NASULI war gefunden. Und da der Bug von meinem Honwave eh ein bissl komisch aufgebogen daherkommt finde ich, dass Nasuli nicht nur irgendwie passt sondern auch ganz lieb klingt.
|
In einem Hotel in Saigon gab es ein Mineralwasser mit dem Namen LA VIE und so war der Name für unser Boot gefunden:)
|
Zitat:
Sag mal warst du vor 1975 in Saigon ....ConfusConfusConfus seit dieser Zeit und dem vorlorenen Krieg .... Ho-Chi-Minh-Stadt, vietnamesisch Thành phố Hồ Chí Minh, ist die größte Stadt Vietnams. Im gesamten Verwaltungsgebiet der Stadt leben 7,1 Millionen Einwohner (Volkszählung 2009).[1] Es stellt kein zusammenhängendes Stadtgebiet dar, sondern ist – mit seiner außerhalb der Kernstadt dominierenden ländlichen Siedlungsstruktur – eher mit einer kleinen Provinz vergleichbar. Die Stadt liegt etwas nördlich des Mekong-Deltas auf dem Westufer des Saigon-Flusses. Unter ihrem alten Namen Sài Gòn (Saigon) war sie bis zum April 1975 Hauptstadt der Republik Vietnam. |
Zitat:
|
Auf der der Dachterasse des Hotels hat Peter Schou ...den Roman Tod im Resfeld i geschrieben das war 1995 als wir dort waren
|
Zitat:
Danke .... also wart ihr in Ho-Chi-Minh City :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Jes
|
Mein Boot "Fürchtenichts"
Men Vater ist in Ohlau (30 km Oder-aufwärts von Breslau) aufgewachsen.
Dort befand sich eine Schleuse. Die Schleppkähne wurden mit einem kleinen Dampf- oder Motorschiff mit dem Namen "Fürchtenichts" aus der Schleuse gezogen. Irgendwann ist dann dieses Schiff aus Altersgründen leider abgesoffen. Ich hoffe, das wird meinem Kahn nicht passieren.;) In Erinnerung an meinen wasserbegeisterten Vater und seinen Geburtsort habe ich mein Boot benannt. Viele Grüße, Fritz |
bei mir wäre der name "Mission Impossible" der passende....lol27lol27lol27lol27lol27lol27
naja...Bootsname ist für mich das kleinste Problem Confus |
Zitat:
|
:biggrin5: Das zum ersten "Fürchtenichts"...... http://www.mdr.de/lexi-tv/artikel17656.html
Aber der Name gefällt mir, obwohl er vielleicht passender für den Eigener wär? (tja)(tja)(tja) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
es ist zwar nicht unser Boot, aber der Name hat uns gut gefallen (cool)
Aufgenommen in Sidges - der Homo-Hochburg Spaniens :Angel_anim: :Angel_anim: Wie der Eigner auf den Namen kam, kann sich jeder selber ausmalen :301: |
Ich hatte einmal ein Boot mit Namen "Senza Nome", dass hat oft zur Verwirrung geführt:biggrin5:lol27lol27
|
Fürchtenichts
Zitat:
da bin ich mir aber nicht ganz so sicher! Viele Grüße, Fritz |
Wir werden unser Boot heuer ToHuwabohu Taufen.
War ne spassige Serie in den 80zigern und unsre Ausfahrten letztes Jahr waren das reinste Tohuwabohu. Mit besten Grüssen aus der besten Weingegend Österreichs. Rainer |
Zitat:
Das gibt was!(cool) |
Hab noch keinen Funk an Bord machs mit dem Handy.
|
Das erste Boot war nach meinen besseren Hälfe benannt also Maria und das aktuelle setzt sich aus meinem Namen und Baujahr zusammen. Darauf gekommen bin ich durch Bryan Adams.
|
Zitat:
Aber 69 war schon ein schöner Sommer.....(cool) |
Unser Boot heißt TOPAS - nach dem gleichnamigen Spionage-Krimi - das kommt im Osten gut an :biggrin5:
alternativ: Topas ist ein Halb-Edelstein - teuer genug war es ja. (finger) Und wenn es dann in die Jahre kommt (oder der Eigner) , dann streichen wir einfach das "T" (tja) Rainer & Helga von der (T)-Opa's |
Mein Boot wird in der nächsten Zeit seinen Namen bekommen, heute wurde in der Familie über diese Vorschläge entschieden:
MS Gerris lacustris MS Wasserläufer MS Wasserfloh ...die Mehrheit war für MS Wasserfloh und so soll es dann auch sein :301: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
aus 2008 !!!
Zitat:
Servus hätte nie gedacht dass meine Palmyra mal so berühmt wird :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Palmyra
Zitat:
Franz-Josef |
Zitat:
Ich hatte 1979 mein allg. Sprechfunkzeugnis gerade mal 1 Woche und musste im Watt den Bootsnamen "Lacrima" (Träne) buchstabieren. Es war wirklich zum Weinen. F.-J. |
Zitat:
|
Gaby und ich saßen abends in Saigon , heute Ho Chi Minh Stadt
auf der Dachterrasse des Caravell Hotels und hatten eine Flasche Mineralwasser vor uns Name La Vie , Das Leben auf deutsch. So hat unser Boot seinen Namen bekommen. |
Zitat:
Aktuell ganz gut im Rennen: MS Boot, DAS Boot oder einfach nur Boot (meine glanzvolle Idee "MS SM" wollte ich den Kindern nicht erklären *ggg*) :419: |
Bootaname
Es hat ja Tradition, das Boot nach seiner Frau zu nennen. Das sollte man aber nur tun, wenn man schon alt genug ist, um spätere Umtaufen, die ja Unglück bringen sollen, zu vermeiden. Man kann sein Boot auch nach seinen drei Töchtern Renate, Brigitte, Kati taufen. Aber REBRIKA hört sich auch blöd an und ist schwer zu buchstabieren, wenn's mal funkt. Muss also jeder selber wissen.
F.-J. |
Zitat:
|
Wie kam ich auf "Traumschiff"?
Hehe (finger) der Name meines Bootes ist hier im Forum entstanden. Die erste Erwähnung muss dieser Beitrag hier gewesen sein. Damit "verteidigte" ich mein Wunschboot (= Traumschiff) gegen diverse Vorschläge, ein anderes Boot zu kaufen, welche jedoch nicht meine Kriterien erfüllten:
http://www.donau-boote.de/showpost.p...6&postcount=43 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster